Der deutsche Alpenverein prognostiziert verstärkten Schneefall in den Alpen am kommenden Wochenende und für den Anfang der nächsten Woche. Vor allem in der Schweiz, Frankreich und Italien und zum Teil auch in Österreich kräftig schneien. Am Samstag beginnt der Schneefall bereits in der Schweiz, Südtirol, den bayerischen und Allgäuer Alpen, in Tirol, ebenso im Salzburger Land, Oberösterreich und der Steiermark.
Bereits im Tagesverlauf ziehen von Westen erste Schneeschauer mit bis zu 35 cm Neuschnee herein. Bei einer Schneefallgrenze von 1.200 m bis 1.800 m Höhe schneit es verbreitet im Südosten der Schweiz und in Südtirol in Italien. Am Samstag sorgt dann eine Kaltfront zwischen Engadin in der Schweiz sowie Nordtirol, Vorarlberg und Salzburger Land in Österreich für bis zu 25 cm Neuschnee. In den Julischen Alpen in Slowenien sind sogar bis zu einem halben Meter Neuschnee möglich. Bis Sonntagfrüh sind oberhalb von 2000 m im Bereich Bergell um 40 cm Neuschnee möglich, in den Bergamasker und Sarntaler Alpen, der Ortlerregion und zwischen westlichen Karnischen Alpen und Hohen Tauern 20 bis 30 cm.
