Skinachrichten per E-mail erhalten?

Schneefall zum Wochenende vorhergesagt

Wintersportredakteur

Nach einem traurigen Herbst für die schneearmen Gletscher, ist Rettung in Form von Schnee auf dem Weg. Dies bezeugt der anstehende Wettertrend für kommendes Wochenende. 

3-Tage-Wetter

Heute bleibt es in den westlichen Alpen trocken, östlich könnten in der Nacht zum Mittwoch die Berggipfel über 2.200 Meter etwas angezuckert werden. Wanderer und Skifahrer auf den Gletschern müssen allgemein mit mehr Wind in den nächsten zwei Tagen rechnen. Erst am Donnerstag schwächt sich der Wind wieder und im gesamten Alpenraum wird es wieder mehr Sonne und mildere Temperaturen geben.

Schnee vorhergesagt

Vor allem in den südlichen Alpen sollen sich ab Freitag die Wolken stauen und kräftige Niederschläge mit sich bringen, die im milderen Norden vielerorts als Regen niedergehen. Am Samstag zieht die nächste Kaltfront von Westen ein und könnte in manchen Skigebieten wie Saas-Fee für zweistellige Minustemperaturen sorgen. Und mit den Temperaturen unter dem Gefrierpunkt wird auch Schnee wahrscheinlicher. Die meisten Neuschneemengen sind für Sonntag und Montag prognostiziert, vor allem im Süden und Westen des Alpenraums.

Skigebiet Schneevorhersage in cm
Saas Fee 93
Zermatt 95
Mongenèvre 37
St. Anton 47
Sölden 133
Kitzsteinhorn 118
Serfaus 59
Ischgl 66
Skicircus 23

Die Neuschneemengen wurden den Wetterprognosen bis zum nächsten Montag, den 29.10.2018, entnommen. Angaben ohne Gewähr.

Schneearme Gletscher

Wer in diesen Tagen einen Blick auf die Webcams der Gletscherskigebiete riskiert und die Bilder mit dem exakten Datums des Vorjahres vergleicht, wird sich wundern. Hier eine Momentaufnahme vom Stubaier Gletscher gestern und vor einem Jahr.

© feratel

Skinachrichten per E-mail erhalten?

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!