© Skinachrichten.de

Neuschnee in Skigebieten auf Wetterkarten

Ab heute schlägt das Wetter in den Alpen um und wird bewölkt. Vor allem in den West- und Südalpen sind die Chancen auf eine frische, dicke Schneedecke hoch. Die Wetterkarten zeigen eine Schneefront, die dieses Mal auch die italienischen Skigebiete erreichen wird.

Heute schon eine Schicht

Heute wird es in den meisten Skigebieten bewölkt sein. Gestern zogen Wolken in den Alpenraum und heute kann in einigen Gebieten eine Schneeflocke fallen. Diese Schneemengen sind nicht groß und bleiben bei wenigen Zentimetern. Der meiste Schnee fällt heute in den französischen Skigebieten, wo die Schneedecke etwa 20 Zentimeter erreichen könnte. Die Schneefallgrenze wird bei etwa 1400-1600 Metern liegen.

Die letzten Tage waren sehr angenehm auf den Pisten:

Mehr Schnee vom Sonntag

Bis zum Wochenende gibt es Raum für Sonnenschein, auch wenn es hier und da ein paar hohe Wolken geben kann. Ab Sonntag wird es in weiten Teilen der Alpen wieder Schneefall geben. Die Schneefallgrenze wird bei etwa 1.200 Metern liegen und die größten Mengen werden wieder in den französischen Skigebieten fallen. Auch in Österreich, der Schweiz und Italien werden Schneeschichten fallen.

Viel Schnee, vor allem am Dienstag!

Anfang nächster Woche werden vor allem die West- und Südalpen von noch mehr Schnee profitieren. In Norditalien könnten rund 50 Zentimeter Schnee hinzukommen und in Frankreich könnte bis zu 1 Meter fallen. Skigebiete wie Sölden in Österreich werden bis Dienstag ebenfalls rund 45 Zentimeter Schnee bekommen. Wo genau dieser Schneefall am Montag und Dienstag fallen wird, wird sich erst in ein paar Tagen zeigen. Im Moment sieht es für die Skigebiete im Westen Österreichs, in großen Teilen der Schweiz, Norditaliens und Frankreichs gut aus. In Deutschland und dem Rest Österreichs wird es weitgehend trocken bleiben.

Lies auch: Welche Skigebiete liegen in den Nordalpen und welche in den Südalpen oder Westalpen?

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?