Die Gondel der Firstbahn im Skigebiet Grindelwald-First muss erneuert werden. Die Gondel aus dem Jahr 1991 erfüllt nicht mehr die erforderliche Kapazität und die Lizenz der Firstbahn läuft 2034 aus. Die Gondel wird bis spätestens 2030 durch eine neue Liftverbindung ersetzt, die dich schneller von Grindelwald nach First bringen wird. Außerdem wird es eine neue Gondel geben, um von Schrekfeld nach First zu gelangen. So viele Neuerungen, in diesem Artikel bringen wir dich auf den neuesten Stand!
Neue Verbindungen
Die aktuelle Gondel in Grindelwald-First bringt dich von Grindelwald über Bort und Schreckfeld nach First. Die neu gestaltete Gondel bekommt ein anderes System von Doppelmayr, die innovative TRI-line. Die neue Gondelbahn wird bald in Grindelwald starten und direkt über Bort nach First fahren. Das ist eine Station weniger und verkürzt die Fahrzeit um etwa 15 Minuten. Bizarr! Auch für die Verbindung von Schrekfeld nach First wird es eine neue Gondel geben, die das gleiche Seilbahnsystem nutzt. Viele Neuerungen sind in der Pipeline!

Grün: neuer Lift Bort-First
Orange: neuer Lift Schreckfeld-Frist
Rot: Sessellift Isch-Bodmi
Fakten & Zahlen zu den neuen Aufzügen
Mit den verbesserten Liftverbindungen können bald mehr Menschen pro Stunde nach oben fahren und es wird auch viel schneller und bequemer. Im Folgenden findest du einen Überblick über einige der Zahlen der neuen Lifte in Grindelwald-First:
Grindelwald-First
- Lift: Gondel
- Anzahl der Personen pro Gondel: 17
- Höhe der Talstation: 1570 Meter
- Höhe der Bergstation: 2170 Meter
- Länge der Strecke:… Meter
- Höhenunterschied: 600 Meter
- Geschwindigkeit: 7 Meter pro Sekunde
- Dauer der Fahrt: 4:20 Minuten
- Kapazität: 2400 Personen pro Stunde
Schrekfeld-First
- Lift: Gondel
- Anzahl der Personen pro Gondel: 10
- Höhe der Talstation: 1955 Meter
- Höhe der Bergstation: 2168 Meter
- Länge der Strecke: 917 Meter
- Höhenunterschied: 213 Meter
- Geschwindigkeit: 6 Meter pro Sekunde
- Fahrzeit: 2:50 Minuten
- Kapazität: 1800 Personen pro Stunde
Andere Pläne
Die Ersetzung der Firstbahn ist nicht das Einzige, was sich in den kommenden Jahren in der Jungfrau Region ändert. Letztes Jahr haben wir bereits über die neuen Investitionen von JungFraubahnen geschrieben. Eine Investition von mindestens 70 Millionen Schweizer Franken steht an. Das Geld wird in die Skigebiete Kleine Scheidegg und First sub gesteckt.