In den Alpen hat es in den letzten Tagen stark geschneit und bis morgen kann in den höheren Lagen noch etwas Neuschnee fallen. Aber danach kommt Hochdruck auf, sodass wir wieder sonnige und ruhige Skitage genießen können. Es wird zwar etwas weicher, aber zum Glück bleibt der kräftige Föhnwind aus.
Heute und morgen etwas mehr Schnee
Bevor die Sonne wirklich die Oberhand gewinnt, werden zunächst einige Störungen durchziehen. Unten kannst du die Vorhersage für jedes Land lesen:
Österreich: Eine Kaltfront zieht heute über das nördliche Österreich und bringt von Vorarlberg bis nach Niederösterreich viel Bewölkung. Hier kann gelegentlich etwas Schnee fallen, vor allem im Gebirge, mit einer Schneefallgrenze zwischen 500 und 900 Metern. Der Samstag bleibt bewölkt, vor allem im Süden, wo ab 600 Metern Höhe leichter Schnee fallen kann. Im Norden kommt die Sonne bereits wieder zum Vorschein.
Deutschland: Im Sauerland können heute Morgen ab 600 Metern Höhe ein paar Zentimeter Schnee fallen. Am Samstag wird es in ganz Deutschland sonniger. In Feldberg wird heute noch etwas leichter Schnee fallen, aber auch dort wird morgen die Sonne zurückkehren. In den deutschen Alpen werden heute oberhalb von 1.000 Metern ein paar Zentimeter Schnee fallen.
Frankreich: Die Kaltfront bringt Schnee in die französischen Alpen, mit einer Schneefallgrenze zwischen 800 und 1200 Metern. Du kannst mit etwa 5 bis 10 cm Schnee rechnen, danach wird es trocken sein und die Sonne wird am Samstag wieder voll da sein.
Schweiz: In den Schweizer Alpen wird heute etwas Schnee fallen, mit einer Schneefallgrenze zwischen 700 und 1000 Metern. Am Samstag klart es auf, aber es kann noch etwas Schnee fallen, vor allem in den südlichen Walliser Alpen und in Richtung Simplon. In den Schweizer Südalpen könnten am Samstagabend ab 1000 Metern noch 5 bis 10 cm Schnee fallen.
Italien: In Südtirol scheint heute schon die Sonne und du kannst den Neuschnee dort genießen. Weiter westlich, zum Beispiel in der Lombardei, im Piemont und im Aostatal, werden ab 1.000 Metern Höhe noch ein paar Zentimeter Schnee fallen.
Hoher Druck bringt sonnige Tage
Ab Sonntag kommt Hochdruck auf, was viel Sonnenschein und ruhiges Wetter in den Alpen bedeutet. Gelegentlich ziehen ein paar hohe Wolken vorbei, aber das Wetter bleibt meist schön. In den Tälern kann es Nebel geben, der vor allem am Morgen etwas hartnäckig sein kann, sich aber im Laufe des Tages oft auflöst. Tagsüber wird es ziemlich mild sein, aber nachts bleibt es kalt genug. Gegen Ende der Woche könnte etwas kältere Luft aus dem Norden eintreffen, aber wir rechnen vorerst nicht mit Neuschnee.