© Pixabay

Zwei Tote bei Flugzeugabsturz in Chalet in Méribel

Am Dienstag, den 21. Januar, starben zwei Menschen im Alter von 58 und 26 Jahren bei einem Flugzeugabsturz mit einem kleinen Sportflugzeug in Méribel. Das Flugzeug, eine Piper PA-18, kollidierte mit zwei Gleitschirmen (Tandemflug) direkt über dem Skidorf und stürzte dann auf das Dach eines Chalets.

Gleitschirmflieger unverletzt

Um 16.55 Uhr kollidierte ein Sportflugzeug mit zwei Insassen mit zwei Gleitschirmen, die zusammen einen Tandemflug machten. Der Unfall ereignete sich kurz oberhalb von Méribel 1600, einem Teil des Skigebiets Les Trois Vallées. Das Flugzeug stürzte nach der Kollision auf das Dach eines Chalets, das zu diesem Zeitpunkt leer war. Der Pilot, ein sehr erfahrener Airline-Pilot aus der Region Paris, und der Passagier, ein Freund und Co-Pilot bei einer belgischen Fluggesellschaft, kamen beide ums Leben. Die Gleitschirme landeten in den Kiefern, nachdem sie ihren Notschirm aktiviert hatten. Beide waren unverletzt.

Untersuchung eingeleitet

Die Rettungsdienste rückten in Massen an und waren schnell vor Ort. Die Rettungsaktion war ziemlich komplex, da aus dem kleinen Flugzeug Treibstoff auslief und es jeden Moment zusammenbrechen konnte. Es wurde eine Untersuchung zu den Umständen des Vorfalls eingeleitet. Für Augenzeugen, Angehörige der Opfer und die Gleitschirmflieger wurde eine Opferhilfe eingerichtet.

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?