Wo sind Schneeketten vorgeschrieben?

Schneeketten sind bei winterlichen Straßenverhältnissen obligatorisch, wenn dies durch ein entsprechendes Straßenschild angezeigt wird. In den meisten Ländern ist dieses Verkehrszeichen rund und blau und zeigt einen weißen Autoreifen mit einer Schneekette. Nur in Italien ist das Schild grün oder blau und mit einem Text versehen. In jedem Wintersportland gibt es Unterschiede und Ausnahmen von dieser Regel. Auf dieser Seite haben wir eine klare Übersicht darüber erstellt, wo und wann Schneeketten Pflicht sind.

Wo sind Schneeketten vorgeschrieben?

Schneeketten sind in allen Wintersportländern bei winterlichen Fahrbedingungen vorgeschrieben, wenn dies durch ein Straßenschild angezeigt wird. Dieses Schild ist blau und rund und zeigt ein Bild eines weißen Reifens mit einer Schneekette. Obwohl die Regel in allen Ländern ähnlich ist, gibt es einige Ausnahmen. Um es für dich so klar wie möglich zu machen, haben wir die Regeln und wichtigen Punkte für jedes Land aufgelistet.

Schneeketten Deutschland

In Deutschland sind Schneeketten Pflicht, wenn dies durch das oben beschriebene Verkehrsschild angezeigt wird. Du findest dieses Schild in der Regel nur in bergigen Gegenden.

Wichtig:

  • Autos mit Schneeketten dürfen in Deutschland maximal 50 km/h schnell fahren (sofern in der Betriebsanleitung der Ketten keine geringere Geschwindigkeit angegeben ist).
  • Schneeketten aus Kunststoff sind erlaubt, sofern sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Schneeketten Österreich

In Österreich besteht bei winterlichen Straßenverhältnissen Schneekettenpflicht, wenn dies durch ein Verkehrsschild angezeigt wird. Diese Regel gilt für alle Autos, also auch für Fahrzeuge mit Winter- oder Spikereifen. Ausnahmen sind durch ein niedrigeres Zusatzschild gekennzeichnet. Außerdem wird allen Wintersportlern, die zwischen dem 1. November und dem 15. April in Österreich fahren, geraten, immer einen Satz Schneeketten im Auto mitzuführen. Falls du deine Schneeketten vergessen hast, kannst du sie an vielen Grenzübergängen mieten.

Wichtig:

  • In Österreich sind Stahlschneeketten Pflicht. Schneesocken und Plastikschneeketten sind nicht erlaubt.
  • Schneeketten dürfen nur aufgezogen werden, wenn die Straße so stark mit Schnee oder Eis bedeckt ist, dass die Fahrbahnoberfläche nicht beschädigt wird.
  • Die Höchstgeschwindigkeit mit Schneeketten beträgt in Österreich 50 km/h, außer die Betriebsanleitung gibt eine niedrigere Geschwindigkeit vor.
Auto auf Schneeketten im Schnee beim Skiurlaub

Schneeketten Italien

In der Winterzeit (15. November bis 15. April) ist es in einigen Gebieten und auf bestimmten Straßen Pflicht, Schneeketten im Auto mitzuführen. Dies wird durch ein blaues oder grünes Schild mit der Aufschrift „obbligo di pneumatici invernali o catene a bordo“ (Winterreifen oder Schneeketten an Bord vorgeschrieben) angezeigt.

Wichtig:

  • Wenn das Auto Sommerreifen hat, sind Schneeketten bei winterlichen Straßenverhältnissen Pflicht.
  • Autos mit Schneeketten sollten nicht schneller als 50 km/h fahren, sofern in der Betriebsanleitung keine niedrigere Geschwindigkeit angegeben ist.

Schneeketten Frankreich

Auf den meisten französischen Bergstraßen ist das Fahren mit Schneeketten vorgeschrieben, wenn dies durch das bekannte Verkehrsschild angezeigt wird. Manchmal steht unter diesem Schild der Hinweis „pneus neige admis“. In diesem Fall sind Schneeketten nicht Pflicht, wenn du ein Auto mit M+S-Winterreifen fährst. Die Profiltiefe der Reifen muss jedoch mindestens 3,5 mm betragen.

Wichtig:

  • Schneeketten sollten nur auf schneebedeckten Bergstraßen angelegt werden.
  • Die Höchstgeschwindigkeit mit Schneeketten beträgt in Frankreich 50 km/h, es sei denn, in deiner Betriebsanleitung ist eine niedrigere Geschwindigkeit angegeben.
  • In Frankreich ist es erlaubt, Schneeketten aus Kunststoff zu fahren, sofern sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Schneeketten Schweiz

In der Schweiz sind Schneeketten nur dann Pflicht, wenn das runde, blaue Verkehrsschild darauf hinweist. Manchmal steht unter dem Schild der Hinweis „4×4 ausgenommen“. In diesem Fall dürfen Autos mit Allradantrieb ohne Schneeketten weiterfahren.

Wichtig:

  • Wer mit Sommerreifen unterwegs ist und keine Schneeketten dabei hat, riskiert ein hohes Bußgeld.
  • In der Schweiz ist es erlaubt, Kunststoffketten zu verwenden. Allerdings müssen sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
  • Autos mit Schneeketten dürfen in der Schweiz nicht schneller als 50 km/h fahren. Beachte immer die Angaben in der Betriebsanleitung.
Straßenschild, das auf Schneekettenpflicht hinweist

Alles über die Arten von Schneeketten

Auch wenn Schneeketten nicht immer vorgeschrieben sind, empfehlen wir dir dringend, immer einen Satz im Auto zu haben. Schneeketten sorgen für zusätzlichen Grip und Sicherheit, wenn Winterreifen allein nicht mehr ausreichen. Fahre niemals ohne Schneeketten in Gebiete, in denen sie vorgeschrieben sind. Wenn du ohne Ketten einen Unfall verursachst, kannst du für den Schaden haftbar gemacht werden. Zudem droht in manchen Regionen ein hohes Bußgeld, wenn du die Vorschriften missachtest. Lies alles über Schneeketten auf dieser Seite.

Winterreifen

Es scheint sehr offensichtlich, aber leider gibt es immer noch viele Wintersportler, die ohne Winterreifen in den Skiurlaub fahren. Sehr dumm, denn Winterreifen bieten viel mehr Grip als Sommerreifen. Außerdem sind Winterreifen an vielen Orten vorgeschrieben. Lies alles über Winterreifen auf dieser Seite.

Folgen des Fahrens ohne Schneeketten

Auch wenn Schneeketten nicht immer vorgeschrieben sind, empfehlen wir dir dringend, immer einen Satz im Auto zu haben. Schneeketten sorgen für zusätzlichen Grip und Sicherheit, wenn Winterreifen allein nicht mehr ausreichen. Fahre niemals ohne Schneeketten in Gebiete, in denen sie vorgeschrieben sind. Wenn du ohne Ketten einen Unfall verursachst, kannst du für den Schaden haftbar gemacht werden. Zudem droht in manchen Regionen ein hohes Bußgeld, wenn du die Vorschriften missachtest.

Nimm immer Schneeketten mit

Viele Wintersportler haben großen Respekt davor, Schneeketten anzulegen. Das ist zwar verständlich, aber völlig unnötig, denn es ist nicht so schwierig, wie es aussieht. Auf dieser Seite findest du ein einfaches Video und ein paar praktische Tipps, die dir zeigen, wie du Schneeketten korrekt anlegst.

Waar ben je naar op zoek?