Nach einer Periode sommerlicher Wärme erleben die Alpen derzeit einen bemerkenswerten Wetterumschwung. Das vergangene Wochenende brachte noch sommerliche Temperaturen, aber darauf folgten heftige Gewitter, ein deutlicher Temperaturrückgang und jetzt sogar Neuschnee in den Höhenlagen. An vielen Orten in den höchsten Teilen der Alpen fällt Neuschnee. Ein „Wintergruß“ mitten im Sommer! Wirf einen Blick auf die aktuellen Webcams in den Skigebieten in der Höhe.
Wetterwechsel in den Alpen
Die zweite Juliwoche hat mit starken Niederschlägen in den Alpen begonnen. Für Teile Österreichs, der Schweiz und Italiens wurden sogar orange und gelbe Wetterwarnungen wegen starker Regenfälle herausgegeben. Ein kräftiges Tiefdruckgebiet über Südskandinavien schickt kühle, feuchte Luft mit einer nordwestlichen Strömung in Richtung der Alpen. Dadurch entsteht auf der Nordseite des Alpenhauptkamms eine typische Nordstau-Situation, ein Phänomen, das in den Wintermonaten zu großen Schneemengen führen kann. Jetzt, im Sommer, fällt auch eine Schicht Neuschnee auf die Berggipfel. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 1900-2300 Metern Höhe.
Weiße Berge!
Die Temperaturen fielen im Hochgebirge, besonders auf den Gletschern. Der Schneefall begann in der Nacht von Montag auf Dienstag. Die Schneefallgrenze schwankte zunächst zwischen 2.500 und 3.000 Metern. Auf hohen Berggipfeln wie dem Kitzsteinhorn, der Zugspitze, dem Hintertuxer Gletscher, dem Stubaier Gletscher und dem Pitztaler Gletscher werden in den kommenden Tagen mehrere Dutzend Zentimeter Neuschnee erwartet. Auf den Webcams kannst du bereits eine schöne Schicht sehen!







Skiurlaub für 2025/2026 schon gebucht?
Sunweb: Wintersport immer inklusive Skipass ›
TUI: Das neueste Angebot ansehen ›
Chaletonline: Diese Chalets kannst du buchen ›
Villa for You: Schöne Ferienhäuser direkt an den Pisten ›
Nordic: Buche dein Traumurlaub nach Skandinavien ›
ChaletsPlus: Luxuriöse Chalets in Österreich ›
Momondo: Flügtickets buchen für deinen Skiurlaub
Hotel.com: Viele, viele Optionen für dein Wintersport
Expedia: Viele Unterkünfte in viele Regionen