Wie legst du Schneeketten an?

Das Anlegen von Schneeketten ist nicht schwer. Wichtig ist, dass du vorher zu Hause übst und vor Ort einen geräumigen Parkplatz auswählst. Die meisten Wintersportler haben großen Respekt davor, obwohl das gar nicht nötig ist. Du weißt nicht, wie man Schneeketten anlegt, und der Gedanke daran macht dir Angst? Dann lies weiter, auf dieser Seite erklären wir dir Schritt für Schritt, wie es geht.

Schneeketten auflegen

Das Anlegen von Schneeketten ist eine Aufgabe, vor der sich viele fürchten, aber das muss nicht sein. Obwohl alle Schneeketten unterschiedlich sind, sind die grundlegenden Schritte meist die gleichen.

Schritt 1: Bereite alles vor

Lagere die Schneeketten immer an einem leicht zugänglichen Ort im Auto. So kannst du sie bei Bedarf schnell erreichen.

Schritt 2: Entferne die Ketten aus der Verpackung

Nimm die Ketten aus der Verpackung, breite sie vollständig aus und prüfe sorgfältig, ob sich die Kette nirgends verheddert hat.

Schritt 3: Lege die Kette vor das Rad

Lege die Kette vor das Rad und achte auf die Vorder- und Rückseite. Beachte, dass die Schritte je nach Kettentyp variieren können, daher ist es ratsam, vorher die Anleitung zu lesen.

Schritt 4: Befestige die Kette hinter dem Rad

Schiebe die Kette nun hinter das Rad. Nimm die beiden Enden und verbinde sie oben auf dem Rad.

Schritt 5: Spanne die Kette über das Rad

Spanne den Rest der Kette über das Rad. Wenn die Kette selbstspannend ist, löse jetzt den Spanner, um sie festzuziehen. Nimm die oberen beiden Haken und befestige sie. Diese Haken schützen die Felgen. Anschließend befestigst du die unteren beiden Haken.

Schritt 6: Fahre die Kette fest

Stelle den Spanner auf Spannung. Die Kette sitzt jetzt richtig, aber es ist wichtig, die Montage nochmals zu kontrollieren. Fahre daher ein paar Meter und überprüfe, ob alles fest sitzt.

Schneeketten abnehmen

Das Abnehmen der Schneeketten funktioniert im Grunde genommen umgekehrt. Löse zuerst den Spanner, dann die unteren Haken, danach die oberen Haken und schließlich die Haken am Reifen. Nun kannst du die Ketten vom Reifen nehmen.

Übung macht den Meister

Übung macht den Meister. Das Gleiche gilt für das Anlegen von Schneeketten. Übe zu Hause, um im Skiurlaub keine Überraschungen zu erleben. Mach einfach weiter, bis du es vollständig beherrschst.

Tipps zum Anlegen von Schneeketten

Nachdem du die Schritte gelesen hast, haben wir hier noch ein paar praktische Tipps zum Anlegen von Schneeketten.

Tipp 8: Geschwindigkeit anpassen Schneeketten haben eine Geschwindigkeitsbegrenzung, die in der Betriebsanleitung angegeben ist und in der Regel zwischen 30 und 50 km/h liegt.

Tipp 1: Antriebsräder vorher prüfen Schneeketten müssen immer auf die angetriebenen Räder montiert werden. Den Antrieb deines Autos findest du in der Betriebsanleitung. Bei Zweiradantrieb ist es klar, bei Allradantrieb gibt es je nach Hersteller unterschiedliche Empfehlungen, meistens jedoch auf der Vorderachse.

Tipp 2: Die richtige Größe der Schneeketten verwenden Schneeketten gibt es in vielen Größen. Die Reifengröße ist auf dem Autoreifen angegeben. Kaufe immer Ketten in der passenden Größe, um Schäden zu vermeiden.

Tipp 3: Eine feste Unterlage mitnehmen Mit den Knien im Schnee macht das Anlegen keinen Spaß. Nimm eine feste Unterlage wie Pappe oder eine Gummimatte mit.

Tipp 4: Alte Handschuhe benutzen Schnee, Salz und Straßenschmutz sind keine gute Kombination für neue Handschuhe. Packe immer ein Paar alte Handschuhe ein, falls du die Ketten montieren musst.

Tipp 5: Feuchttücher einpacken Wenn du keine Handschuhe dabei hast oder schmutzig geworden bist, helfen Feuchttücher, dich danach schnell zu reinigen.

Tipp 6: Eine Taschenlampe mitbringen Manchmal musst du Schneeketten im Dunkeln montieren. Eine Taschenlampe ist daher ideal. Noch praktischer ist eine Stirnlampe, um beide Hände frei zu haben.

Tipp 7: Geräumigen Platz suchen Suche für die Montage einen sicheren und geräumigen Platz. In der Nähe von Schildern, die auf die Schneekettenpflicht hinweisen, gibt es oft entsprechende Parkplätze. Wähle eine Stelle mit möglichst wenig Schnee.

Reinigungstücher für den Skiurlaub im Auto

Schneeketten auf Autoreifen im Skiurlaub anbringen

Wartung von gebrauchten Schneeketten

Nach dem Gebrauch sollten Schneeketten gründlich gereinigt werden. Streusalz in Kombination mit Feuchtigkeit kann zu Rost führen, was die Ketten schwächt und im schlimmsten Fall zum Bruch führen kann. Spüle die Ketten nach der Verwendung gut mit Wasser ab, um Rückstände zu entfernen. Trockne sie anschließend vollständig. Lagere die Ketten erst, wenn sie komplett trocken sind. Bei Bedarf kannst du sie mit einem Rostschutzspray behandeln.

Wo und wann sind Schneeketten vorgeschrieben?

Schneeketten sind nicht immer notwendig, aber in manchen Situationen vorgeschrieben. Das runde, blaue Verkehrsschild mit einem Autoreifen und einer Schneekette zeigt dir, wann sie Pflicht sind. Wenn du dies ignorierst und einen Unfall verursachst oder in einen Unfall verwickelt wirst, bist du für den Schaden verantwortlich. Auf dieser Seite erfährst du alles über die Schneekettenpflicht und die Regeln pro Land.

Waar ben je naar op zoek?