WETTERBERICHT: So sieht das Wetter in den Alpen während der Weihnachtsferien aus

Gehörst du zu den Glücklichen, die in den Weihnachtsferien Skiurlaub machen? In diesem Blog verraten wir dir, was das Wetter in dieser Skiwoche bringen wird. Was ist praktisch zum Einpacken? Wie viel Kleidung brauchst du, um warm zu bleiben? Solltest du eine Sonnenbrille mitnehmen? Finde es in diesem Wetterbericht für die Weihnachtsferien heraus!

Das Wetter in Italien während der Weihnachtsferien

In Italien ist die erste Woche der Weihnachtsferien von einer Mischung aus Schnee und Sonnenschein geprägt. Zu Beginn der Woche fällt leichter Schnee bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt. Später in der Woche kommt die Sonne zurück und die Temperaturen steigen tagsüber an. Abends bleibt es jedoch kalt und die Pisten bleiben schön hart.

So sehen die Pisten in Gröden derzeit aus:

Schnee und Sonne in den Weihnachtsferien in Österreich

Es bleibt kalt in Österreich, wobei die Temperaturen in den Höhenlagen deutlich unter den Gefrierpunkt sinken werden. Die Woche beginnt mit bewölktem Himmel und tiefen Temperaturen. Auch hier wird eine gute Schneedecke erwartet, vor allem im Westen, wie zum Beispiel in der Arlbergregion, wo bis zu einem Meter Schnee fallen könnte. Gegen Ende der Woche gibt es eine Chance auf Sonnenschein und leicht steigende Tagestemperaturen. Die Nächte bleiben sehr kalt, mit Temperaturen bis zu -10 Grad. Achte genau auf die Lawinenwarnungen, denn der Neuschnee auf der aktuellen Schneedecke könnte zu Instabilität führen.

So ist es jetzt auch in Fieberbrunn:

Das erwartet dich in Frankreich während der Weihnachtsferien

In Frankreich beginnt die Woche mit starkem Schneefall, der die Pisten zum Beben bringt. Die Temperaturen bewegen sich um den Gefrierpunkt. Im weiteren Verlauf der Woche klart das Wetter auf und es werden sonnige Tage erwartet. Gegen Ende der Woche können sich die Wintersportler über klares Wetter freuen, während die Temperaturen langsam steigen. Das ist ideal für eine Mischung aus Skifahren und Genießen der Wintersonne. Achte auf Lawinenwarnungen, vor allem nach den starken Schneefällen zu Beginn der Woche.

In Chamonix gibt es bereits eine dicke Schneedecke:

Auch in Deutschland kalt mit Schnee

In den deutschen Skigebieten in den Alpen werden kalte Bedingungen erwartet, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt am Tag. Die Woche beginnt mit Schneefall, der perfekt für Skifahrer und Snowboarder ist. Später in der Woche werden sich sonnige Abschnitte mit Wolken abwechseln. Am Freitag und Samstag besteht in den tieferen Lagen der Skigebiete die Chance auf Niederschläge, die die Schneequalität beeinträchtigen könnten. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor glatten Straßen und leichtem Frost in den Morgenstunden, was für Wintersportler, die mit dem Auto unterwegs sind, wichtig ist.

Wirf einen aktuellen Blick auf die Pisten in Oberstdorf Kleinwalsertal:

Stürmisch in der Schweiz

In der Schweiz können die Skigebiete zu Beginn der Woche mit großen Schneemengen rechnen, was für hervorragende Pistenbedingungen sorgt. Die Temperaturen werden tagsüber meist unter dem Gefrierpunkt bleiben und auch die Nächte werden kalt sein. SRF warnt vor stürmischen Schauern aufgrund der Kaltfront, mit Schneefall auch in tiefer gelegenen Gebieten. Später in der Woche ist mit sonnigen Abschnitten zu rechnen, vor allem am Mittwoch und Donnerstag. Wintersportler können sich über Neuschnee und schöne Wintersonne freuen.

So sieht es derzeit in Samnaun aus:

Siehe auch: Webcams in allen Wintersportgebieten

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?