Vignetten

In einigen beliebten Wintersportländern wie Österreich und der Schweiz ist das Befahren der Autobahnen mautpflichtig. Diese Maut wird über eine sogenannte Vignette entrichtet. Ohne gültige Vignette riskierst du empfindliche Bußgelder – Geld, das du lieber in unvergessliche Erlebnisse im Schnee investieren würdest! Du kannst deine Vignette bequem online kaufen, aber auch an Tankstellen in Grenznähe oder bei ADAC-Geschäftsstellen erwerben. Auf dieser Seite haben wir alle wichtigen Informationen für dich zusammengefasst.

Vignetten pro Wintersportland

Kraftfahrzeuge bis 3.500 kg dürfen österreichische und Schweizer Autobahnen ausschließlich mit einer gültigen Vignette befahren. Für detaillierte Informationen und aktuelle Preise zur Vignette Österreich 2025 und zur Vignette Schweiz 2025 klicke einfach auf die entsprechenden Links. Dort findest du nützliche Tipps und eine detaillierte Preisübersicht.

Warum brauchst du eine Vignette?

In Ländern wie Deutschland oder den Niederlanden wird die Nutzung der Straßen oft über die Kfz-Steuer finanziert. In Wintersportländern wie Frankreich, Österreich und der Schweiz ist das System anders: Hier wird für die Nutzung der Autobahnen eine separate Maut erhoben.

Während du in Frankreich an zahlreichen Mautstationen alle paar Kilometer bezahlen musst – ein zeitraubender Prozess – geht es in Österreich und der Schweiz deutlich schneller. Dort erwirbst du eine Mautvignette, die während der Fahrt mehrfach gescannt wird. Diese Vignette kannst du bereits vorab kaufen oder spontan unterwegs an Tankstellen oder Grenzübergängen. Besonders praktisch: Du kannst deine Vignette auch online bestellen.

In der Schweiz ist die Vignette ausschließlich als Jahresvignette erhältlich. In Österreich hast du mehr Flexibilität und kannst zwischen 1 Tag, 10 Tagen, 2 Monaten oder einer Jahresvignette wählen. Beide Länder bieten mittlerweile auch eine digitale Vignette an, die direkt mit deinem Nummernschild verknüpft ist. Das erspart dir das lästige Anbringen und Entfernen von Aufklebern an der Windschutzscheibe – ideal für eine entspannte Anreise! Beachte jedoch, dass es erhebliche Preisunterschiede zwischen den beiden Ländern gibt.

Nützlich zu wissen

  • Beleg aufbewahren: Bewahre den Kaufbeleg und die Rückseite deiner Vignette (falls zutreffend) immer gut auf. Dies dient als Nachweis, dass du eine gültige Vignette besitzt.
  • Bußgelder vermeiden: Fahre niemals ohne gültige Vignette! Die Strafen sind saftig, und das Geld gibst du lieber für eine tolle Aktivität im Skiurlaub aus.

WEITERLESEN: Alles über Mautgebühren in Frankreich

Waar ben je naar op zoek?