Top 10 schneesichere Skigebiete in Italien

Schnee, Schnee und nochmals Schnee beim Skifahren im Land von Pizza und Pasta? Dann wähle eines dieser Skigebiete, denn dann hast du die größte Chance auf einen schneesicheren Skiurlaub in Italien. Die Lage dieser Top-10-Skigebiete ist so hoch, dass es meist mehr Schnee gibt als anderswo. Wenn du nach deinem nächsten Wintersportziel suchst, solltest du dir diese Liste merken! Du suchst nach schneesicheren Skigebieten in Italien? Unsere Top 10 findest du auf dieser Seite.

Schneesichere Skigebiete in Italien

Die Wetterbedingungen spielen eine Rolle bei der Schneemenge, die jeden Winter in den Skigebieten fällt. Aber in einem Skigebiet mit vielen Pisten oberhalb von 2.000 Metern kannst du sicher sein, dass es während der offiziellen Skisaison genug Schnee für den Skiurlaub gibt. Skigebiete mit Gletschern sind außerdem besonders schneesicher! In Italien kannst du sowohl in den Dolomiten als auch in den italienischen Alpen schneesicher Ski fahren. Die Regionen: Südtirol, Trentino, Lombardei und Piemont haben jeweils ihre schneesicheren Skigebiete.

10. Bormio

Oberhalb von 3.000 Metern kannst du in Bormio Skiurlaub machen. Insgesamt findest du in Bormio 14 Lifte, 17 Pisten, 1 Funpark und 2 Funslopes. In diesem Skigebiet kannst du auf rund 50 Pistenkilometern Ski fahren. Bormio ist vor allem bei fortgeschrittenen Skifahrern bekannt, denn die Pisten sind zum Teil recht anspruchsvoll und du findest hier jede Menge Herausforderungen. Selbst die blauen Pisten im Skigebiet können für Anfänger eine Herausforderung sein. Das Skigebiet hat vor allem viele rote und einige schwarze Pisten.

Bormio liegt am Fuße des Passo dello Stelvio und im Skigebiet kannst du auch die Stelvio-Piste (3250 Meter) befahren. Diese Piste wird auch für Weltcup-Wettbewerbe genutzt. Im Sommer sind die Pisten des Stelvio-Gletschers geöffnet. Im Winter gibt es zu viel Schnee, um das Gletscherskigebiet zu erreichen.

Pisten:
? 13 km
? 35 km
⚫ 2 km

9. Arabba-Marmolada

Ein weiteres sehr schneesicheres Skigebiet, das zum Dolomiti Superski gehört, ist: Arabba-Marmolada. Der Marmolada-Gletscher sorgt dafür, dass dieses Skigebiet aufgrund seiner Höhenlage sehr schneesicher ist. Skifahren ist hier auf 62 Pistenkilometern möglich, für mehr Pistenkilometer kannst du in eines der Dutzenden anderen Skigebiete innerhalb von Dolomiti Superski ausweichen. Von allen Pisten aus hast du in Arabba-Marmolada eine wunderschöne Aussicht, denn du bist von den italienischen Dolomiten umgeben, wenn du hier Skiurlaub machst.

Im Tal des Skigebiets findest du mehrere schöne Wintersportdörfer, darunter Arabba. Dieses Dorf liegt auf einer Höhe von 1602 Metern und ist während der Skisaison oft winterlich weiß. Arabba ist außerdem relativ ruhig und noch sehr traditionell.

Pisten:
? 25 km
? 28 km
⚫ 9 km

8. Kronplatz

Der Kronplatz (auf Italienisch: Plan de Corones) im Pustertal ist auch eine gute Option, wenn du ein schneesicheres Skigebiet in Italien suchst. In diesem Skigebiet kannst du auf bis zu 2275 Metern über der Stadt Bruneck Ski fahren. Kein Wunder, dass das Skigebiet in diese Liste der schneesicheren Skigebiete in Italien aufgenommen wurde. Der Kronplatz ist Teil des riesigen Dolomiti Superski mit insgesamt rund 1.200 Pistenkilometern. Am Kronplatz kannst du auf 120 Pistenkilometern auf drei Flanken Richtung Tal fahren.

Oben im Skigebiet gibt es viele breite Pisten für Anfänger; wenn du tiefer kommst, fährst du meist zwischen den Bäumen. Auch fortgeschrittene Skifahrer finden am Kronplatz jede Menge Herausforderungen. Das Gebiet bietet zum Beispiel die schwierige Piculine-Piste mit einem Gefälle von 72 %. Freestyler können sich am Kronplatz auch in mehreren Snowparks austoben.

Pisten:
? 58 km
? 32 km
⚫ 30 km

7. Livigno

In der Lombardei befindet sich auch Livigno, ein Wintersportort, von dem aus du zwei Skigebiete erreichen kannst. Das Skigebiet von Livigno ist ein langgestrecktes Dorf mit dem Skigebiet Carosello auf der einen und Mottolino auf der anderen Seite. Insgesamt kannst du hier über 115 Pistenkilometer befahren. Die beiden Skigebiete sind zwar nicht durch einen Lift verbunden, aber ein kostenloser Skibus bringt dich im Handumdrehen hinüber. Livigno ist ein Hotspot für Freerider. Es gibt viele Möglichkeiten zum Tourenskifahren und auch das Skifahren abseits der Pisten ist in der Region sehr beliebt.

Die Skisaison ist in Livigno aufgrund der Schneesicherheit immer sehr lang. Das hat vor allem mit seiner hochgelegenen und isolierten Lage zu tun. Du kannst das Skigebiet nur über einen Tunnel aus der Schweiz oder über eine Straße von Bormio aus erreichen.

Pisten:
? 30 km
? 65 km
⚫ 20 km

6. Adamello Ski, Ponte di Legno – Tonale

Das Skigebiet Adamello (auch bekannt als Ponte di Legno-Tonale) liegt zwischen zwei italienischen Regionen in Lombarien und Trentino. Mit insgesamt 100 durchgehenden Pistenkilometern findet hier jeder eine Lieblingsabfahrt. Das Skigebiet ist Teil des größeren Val di Sole (bekannt für seine Skidörfer: Madonna di Campiglio, Pejo und Passo Tonale). Warum ist dieses Skigebiet so schneesicher? Das liegt an seiner Höhenlage, aber auch daran, dass viele Pisten (insgesamt 41) beschneit werden können, wenn es nicht genügend Neuschnee gibt. Das Skigebiet ist bekannt für seine modernen Lifte, traditionellen Hütten, Après-Ski und viele Möglichkeiten für Kinder. 28 Lifte sorgen dafür, dass alle Pisten im Skigebiet miteinander verbunden sind.

Neben dem normalen Skifahren bietet Adamello Ski auch Schneeschuhwandern, Langlauf (30 Kilometer Loipen), Freeriden, Snowkiten und vieles mehr. In der Hochsaison sind die Pisten sogar bis in die späten Abendstunden zum Skifahren geöffnet.

Pisten:
? 20 km
? 64 km
⚫ 16 km

5. Monte Rosa Ski

Die Lifte im Skigebiet Monte Rosa reichen bis auf 3275 Meter Höhe. Aus diesem Grund ist es auch eines der schneereichsten Skigebiete Italiens. Das Skigebiet liegt im Aosta-Tal auf dem großen Monte-Rosa-Massiv. Das Skigebiet erstreckt sich über drei verschiedene Täler. Monte Rosa ist als anspruchsvolles Gebiet bekannt und eignet sich gut für Freerider. Tatsächlich gibt es in dem italienischen Skigebiet auch viele Abfahrten abseits der Pisten. Außerdem gibt es in Monte Rosa rund 175 Kilometer präparierte Pisten.

Die Dörfer in der Region sind ruhig, klein und sehr charmant. Das Skigebiet hingegen ist modern und da der Monte Rosa nicht sehr bekannt ist, ist es auf den Pisten oft wunderbar ruhig. Keine langen Warteschlangen und absolut keine Probleme, einen Platz in einer Berghütte zum Mittagessen zu finden!

Pisten:
? 42 km
? 114 km
⚫ 18 km

4. Schnalstaler Gletscher

Das erste Gletscherskigebiet in dieser Liste der schneesicheren Skigebiete in Italien ist der Schnalstaler Gletscher (auch bekannt als Schnalstal) im Schnalstal. Mit Pisten über 3.000 Metern gehört dieses Skigebiet definitiv in diese Liste. Die Skisaison dauert hier in der Regel von September bis Mai, wenn rund 30 Pistenkilometer mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden geöffnet sind. Sowohl kleine Wintersportler als auch erfahrene Abenteurer können auf dem Schnalstaler Gletscher eine tolle Zeit verbringen. Der Schnalstaler Gletscher befindet sich im Norden Südtirols. Das Skigebiet ist auch von der Schweiz und Österreich aus leicht erreichbar. Die Großstadt Meran ist etwa 40 Minuten mit dem Auto vom Gletscherskigebiet entfernt.

Pisten:
? 7 km
? 12 km
⚫ 11 km

3. Courmayeur

Ein sehr interessanter Skiort ist Courmayeur in Italien. Es ist ein attraktives Skigebiet im Aostatal. Das Skigebiet beginnt in einer schönen, charmanten, alten Stadt am Fuße des mächtigen Mont Blanc. Im autofreien Zentrum des Wintersportortes kannst du gut essen, einkaufen und in den Cafés Kaffee trinken. In den letzten Jahren hat sich der Skiort Courmayeur zu einem wahren Wintersportparadies entwickelt, das vor allem für seine Schneegarantie bekannt ist. In Courmayeur stehen dir rund 40 Pistenkilometer, 5 Lifte und 33 Abfahrten zur Verfügung, die besonders für Anfänger und leicht fortgeschrittene Skifahrer geeignet sind. Außerdem ist dieses Skigebiet auch ein Walhalla für Freerider.

Gibt es nicht genug Schnee? Dann kann das Skigebiet eine Beschneiungsanlage einsetzen. Dieses System kann über 80% der Fläche des Skigebiets beschneien, was vor allem der modernen Technik zu verdanken ist.

Pisten:
? 16 km
? 21,5 km
⚫ 4 km

2. Sulden am Ortler

In Südtirol befindet sich ein weiteres der schneereichsten Skigebiete Italiens, nämlich Sulden am Ortler. Wie der Name schon sagt, liegt dieses Skigebiet am Fuße des Ortlers, des höchsten Berges in Südtirol. Das Dorf Sulden liegt auf 1900 Metern, deshalb kann man es auch als schneesicher bezeichnen. Das Skigebiet erreicht eine maximale Höhe von 3250 Metern. Dank des Verbindungslifts Solda kannst du hier insgesamt 44 Pistenkilometer befahren. Das Skigebiet verfügt außerdem über einen Funpark mit Halfpipe und moderner Infrastruktur. Insgesamt gibt es in Sulden am Ortler 12 Lifte.

Ein echtes Highlight des Skigebiets sind die atemberaubenden Aussichten. Beim Skifahren wirst du überall auf wunderschöne Panoramen mit mehreren Dreitausendern stoßen. Willst du die Pracht in ihrer ganzen Pracht sehen? Dann fahre hinauf zum Gipfel auf 3376 Metern!

Pisten:
? 14 km
? 13 km
⚫ 17 km

1. Skiparadies Cervino

Eines der höchstgelegenen Skigebiete Italiens liegt an der Grenze zur Schweiz: das Skiparadies Cervino (auch bekannt als Breuil-Cervinia). Dieses Skigebiet erstreckt sich über drei Täler und zwei Länder. Der italienische Teil ist das Cervino Ski Paradise in Breuil-Cervina, während der Schweizer Teil das Matterhorn Glacier Paradise in Zermatt ist. Das Skigebiet erreicht in Italien eine Höhe von 3480 Metern und in der Schweiz sogar 3820 Meter. Schnee ist hier also definitiv garantiert! Auf der italienischen Seite sind die Pisten breit und lang, perfekt für Anfänger. Die Schweizer Seite des Skigebiets ist etwas anspruchsvoller. Insgesamt kannst du hier auf nicht weniger als 360 Pistenkilometern Ski fahren.

Wenn du in diesem Skigebiet bist, kannst du auf die wunderschönen Berggipfel Matterhorn und Monte Rosa blicken. Im Matterhorn Glacier Paradise kannst du das ganze Jahr über Ski fahren. Eine begrenzte Anzahl von Pisten ist sogar in den Sommermonaten geöffnet. Das sagt doch genug über die Schneesicherheit dieses Skigebiets aus, oder!

Pisten:
? 23 km
? 71 km
⚫ 14 km

Schneesicheres Sommerskigebiet in Italien – Stilfserjoch

Hast du schon mal von zu viel Schnee gehört? Im Skigebiet am Stilfser Joch in Italien ist das der Fall. In den Wintermonaten ist das Skigebiet unzugänglich und in den Sommermonaten öffnet es seine Pforten. Die Zugänglichkeit wird vor allem durch die Bergstraße eingeschränkt, über die du zum Skigebiet hinauffahren musst. Es ist nicht möglich, es in den kältesten Monaten des Jahres schneefrei zu halten. Von Mai bis November kannst du hier abfahren. Insgesamt kannst du hier rund 9 Kilometer präparierte Pisten befahren. Der Schwierigkeitsgrad variiert zwischen rot und blau. Die meisten der Pisten sind blau. Außerdem gibt es am Stilfser Joch 6 Lifte, Langlaufloipen, Skitourenrouten und einen Snowpark.

Andere schneesichere Skigebiete

Nicht nach Italien, sondern nach Frankreich, in die Schweiz oder nach Österreich zum Skiurlaub in einem schneesicheren Skigebiet? Wir haben für dich auch eine Top 10 der Skigebiete oder Skiregionen aus den anderen Wintersportländern in den Alpen erstellt:

Waar ben je naar op zoek?

Wonach suchen Sie?