Schneesichere Skigebiete in der Schweiz

Viele Skigebiete in der Schweiz liegen unglaublich hoch und sind daher während der Skisaison sehr schneesicher. Welches sind die schönsten und schneereichsten Skigebiete in der Schweiz? Wir haben versucht, eine möglichst vielfältige Liste für dich zusammenzustellen. Wenn du in einem dieser schneesicheren Skigebiete in der Schweiz zum Skiurlaub fährst, kannst du dich auf jede Menge Schnee freuen!

Schneesichere Skigebiete in der Schweiz

Manche Winter sind schneereicher als andere. Du bist noch auf der Suche nach einem Skigebiet für den nächsten Winter und willst dir keinen Stress wegen der Wettervorhersage und der Frage machen, ob es genug Schnee geben wird? Dann wählst du am besten ein hoch gelegenes Skigebiet und/oder eines mit einem Gletscher. In der Schweiz suchst du dir am besten ein Skigebiet in den Regionen: Wallis, Graubünden oder dem Berner Oberland. Viele Skigebiete in der Schweiz sind sehr schneesicher. Es gibt sogar zwei Skigebiete in diesem Wintersportland, die so schneesicher sind, dass du dort sogar in den Sommermonaten Ski fahren kannst! Willst du wissen, welches es ist?

Les 4 Vallées

Eines der größten zusammenhängenden und schneesicheren Skigebiete der Schweiz ist Les 4 Vallées. Im französischsprachigen Teil des Wallis gelegen, ist Les 4 Vallées ein Skigebiet, in dem vor allem fortgeschrittene Wintersportler/innen auf ihre Kosten kommen. Die 410 Pistenkilometer reichen aus, um die ganze Woche über tolle Skitouren zu unternehmen, und auch diejenigen, die anspruchsvolle und schwierige Abfahrten mögen, kommen hier auf ihre Kosten.

Berühmt und berüchtigt ist die Abfahrt vom Mont Fort, dem höchsten Punkt im Skigebiet (3328 Meter). Diese schwarze Piste ist oft steinhart und voller Buckelpisten, die selbst die erfahrensten Skiurlauber zum Schlucken bringen. Auch für Freerider ist Les 4 Vallées ein absoluter „place to be“ und das merkt man besonders an Tagen mit Neuschnee. Überall tauchen Spuren im frischen Pulverschnee auf. Du kannst in den Wintersportdörfern Nendaz, Veysonnaz, Thyon, La Tzoumaz, Bruson oder Verbier übernachten.

Silvretta Arena

Zwischen der Schweiz und Italien liegt auch das riesige Skigebiet Silvretta Arena. Im schweizerischen Samnaun und im österreichischen Ischgl gibt es 239 Pistenkilometer in luftiger Höhe. Die 45 modernen Lifte können 94.000 Menschen pro Stunde befördern. Auch hier ist die Skisaison besonders lang, oft von November bis Anfang Mai. Das liegt an der Lage über 3.000 Metern und den 1.100 Schneemaschinen. Insgesamt gibt es in dem Skigebiet 20 blaue, 40 rote und 25 schwarze Pisten, so dass der Schwierigkeitsgrad ganz nach deinem Geschmack ist. Das Besondere an diesem Skigebiet sind auch die Freeride-Pisten und die Möglichkeit zum Tourenskifahren.

Magst du Partys? Dann gibt es viele Möglichkeiten in der Silvretta Arena. Im März findet zum Beispiel immer der berühmte Spring Blanc im Skigebiet statt und auch die Top of the Mountain Concerts sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Matterhorn Ski Paradise

Vom höchsten Punkt im Matterhorn Ski Paradise kannst du 38 Viertausender und 14 Gletscher sehen. Wie du schon am Namen erkennen kannst, ist dies das Skigebiet in der Nähe des berühmten Schweizer Berges Matterhorn. Dieses Skigebiet ist so schneesicher, dass es, wenn möglich, sogar das ganze Jahr über geöffnet ist. Sowohl in den Sommer- als auch in den Wintermonaten laufen die Bergbahnen in Zermatt. Im Winter ist das Skigebiet grenzüberschreitend und du kannst sogar bis nach Breuil-Cervina in Italien fahren. Insgesamt verfügt das Skigebiet über 360 Kilometer präparierte Pisten. Die meisten davon sind rot! Das Skigebiet wird ständig erneuert, was man an den modernen Liften erkennen kann.

Ein großes Ereignis im Skigebiet ist jedes Jahr der Alpine Skiweltcup. Im November fahren die Damen und Herren auf der Rennstrecke im Matterhorn Ski Paradise.

Matterhorn in Zermatt

Engelberg-Titlis

In Engelberg-Titlis kannst du in der Regel von Oktober bis Mai Ski fahren, das sind insgesamt 8 Monate Skispaß! Warum dauert die Skisaison hier so lange? Das liegt daran, dass Engelberg-Titlis so hoch gelegen ist. Die meisten Pisten befinden sich auf dem Gletscher. Insgesamt kannst du hier über 80 Pistenkilometer befahren. Ein echtes Highlight im Skigebiet ist die Titlis Rotair, eine Gondel, die sich drehen kann. Wie du dir vorstellen kannst, ist die Aussicht von hier oben wirklich spektakulär.

In Engelberg-Titlis gibt es ein spezielles Gebiet für Anfänger und Familien. Auf der Gerschnialp und der Klostermatte können sich Skianfänger richtig austoben. Natürlich kannst du hier auch Skikurse buchen. Fortgeschrittene Skifahrer finden im restlichen Skigebiet jede Menge Herausforderungen und Pisten zum Carven.

Flims Laax Falera

Ebenfalls in Graubünden findest du das Skigebiet Flims Laax Falera mit insgesamt 224 Pistenkilometern. 70 % aller Pisten liegen über 2000 Meter, Schnee ist hier also auf jeden Fall garantiert. Die 28 Lifte bringen dich zu allen Pisten, 5 Snowparks und mehr als 30 Restaurants in Flims Laax Falera. Es gibt viele blaue Pisten für Kinder und Anfänger. Besonders die Pisten rund um die Alp Dado sind für Familien zu empfehlen. Freestyler können in einen der Snowparks gehen und fortgeschrittene Skifahrer sind in Nagens und Mutta Rodunda in ihrem Element.

Suchst du nach einer echten Herausforderung? Dann probiere die ehemalige Weltcup-Piste auf der Rückseite des Vorab-Gletschers zur Alp Ruschein. Diese intensive Abfahrt ist ein echter Energiefresser, bei dem du dein Bestes geben musst, um runterzukommen.

Jungfrau Region

Drei unglaublich schneesichere Skigebiete in der Schweiz befinden sich auch in der wunderschönen Jungfrau Region. In diesen beiden Tälern gibt es 211 Pistenkilometer, die sich auf Wengen, Grindelwald und Mürren verteilen. Das eigentliche Highlight in der Region ist das Jungfraujoch auf 3454 Metern. Von hier aus hast du einen besonderen Blick auf mehrere Viertausender und unter anderem auf den Aletschgletscher. In einer solchen Höhe gibt es das ganze Jahr über Schnee! Die Pisten im Skigebiet sind hauptsächlich rot und blau, und auch für Läufer ist gesorgt. Die Wintersportdörfer sind schneesicher und außerdem sehr gemütlich. Ein Drink nach dem Skifahren in einem Restaurant oder einer Berghütte ist in der Jungfrau Region sehr zu empfehlen.

Blick auf das Jungfrau Joch

Engadin St. Moritz

Engadin St. Moritz ist ein Skigebiet in Graubünden mit insgesamt vier Teilskigebieten: Corviglia, Corvatsch, Diavolezza und Zuoz. Die ersten drei Gebiete sind die größten und bekanntesten der Region. Du kannst alle Skigebiete und die fünf Skidörfer mit dem Skibus erreichen. Schneesicherheit ist in der Region dank der Pisten, die bis auf 3.000 Meter Höhe reichen, garantiert. Insgesamt kannst du in Engadin St. Moritz auf 350 Pistenkilometern Ski fahren. Die ganze Region ist als luxuriös und exklusiv bekannt. Das spiegelt sich auch in den modernen Liften und dem vielseitigen Pisten- und Aktivitätsnetz wider.

Engadin St. St. Moritz ist nicht nur eines der schneesichersten Skigebiete der Schweiz, sondern auch eines der umfangreichsten in Bezug auf Aktivitäten. Das Gebiet ist nämlich unter anderem auch eine Walhalla für Langläufer. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern (Schneeschuhwandern), Rodeln und Eissport.

Aletsch Arena

Im Wallis liegt das schneesichere Skigebiet der Aletsch Arena. Ein besonderer Ort mit atemberaubender Aussicht und dem beeindruckenden Aletschgletscher. Das Gebiet wurde sogar von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Die Aletsch Arena ist bekannt für ihre hochgelegenen autofreien Dörfer, in denen du übernachten kannst. Das Wintersportgebiet ist sehr umfangreich. Was erwartet dich dort? 35 moderne Lifte, 104 Pistenkilometer, schöne und abwechslungsreiche Abfahrten, Snowparks und eine Halfpipe. Auf der Fiescheralp gibt es außerdem drei Freeride-Pisten für die Adrenalinjunkies. Es gibt also viel zu tun! Und das alles zwischen 1845 und 2869 Metern Höhe. Der Schnee hier ist einfach gut. Die Aletsch Arena besteht aus mehreren Dörfern. Die speziellsten Orte sind Riederalp und Bettmeralp. Beides sind autofreie Orte hoch oben auf dem Berg und es macht Spaß, sie zu besuchen.

Arosa Lenzerheide

225 Pistenkilometer zum Skifahren/Snowboarden gibt es in Arosa Lenzerheide, einem der schneesichersten Skigebiete in Graubünden in der Schweiz. Die Saison in diesem Skigebiet geht immer bis Mitte April, was an der Höhenlage der Pisten liegt. Wie du am Namen des Skigebiets erkennen kannst, liegen die beiden Dörfer Arosa und Lenzerheide im Tal des Skigebiets. Arosa liegt auf 1775 Metern und Lenzerheide auf 1475 Metern. Also sind auch die Dörfer hoch oben und in den meisten Fällen während der Skisaison weiß!

Das Skigebiet Arosa Lenzerheide ist dafür bekannt, dass es kinderfreundlich ist. Es gibt viele Skischulen und mehrere Kinderländer im Skigebiet, in denen die kleinsten Wintersportler lernen können. Das Skigebiet hat außerdem generell breite Pisten, auf denen man gut üben kann. Erfahrene Skifahrer können die Gipfel von Arosa Lenzerheide erkunden und bei der Abfahrt die schöne Aussicht genießen. Ein Tipp für fortgeschrittene Skifahrer ist das Weisshorn (2653 Meter).

Saas-Fee und der Rest des Saastals

In den Walliser Alpen liegt das Saastal. Umgeben von nicht weniger als 18 Viertausendern kannst du hier in mehreren Skigebieten Ski fahren. Im Saastal stehen dir die Pisten von Saas-Fee, Saas-Balen, Saas-Grund und Saas-Amagell zur Verfügung. Von diesen Skigebieten ist Saas-Fee das bekannteste und befindet sich am Ende des Saastals. Insgesamt kannst du in der gesamten Skiregion rund 150 Pistenkilometer befahren. Diese reichen bis auf 3.600 Meter, was das Skigebiet sehr schneesicher macht. Du kannst dir vorstellen, wie besonders die Aussicht vom höchsten Punkt ist!

In Saas-Fee sind die Pisten im Sommer sogar ein paar Monate lang geöffnet, wenn die Bedingungen stimmen. Das gesamte Skigebiet ist normalerweise bis Mitte April geöffnet. Danach öffnet das Sommerskigebiet zwischen Juli und Ende Oktober. Dann gibt es allerdings ein etwas eingeschränkteres Pistenangebot von insgesamt rund 21 Pistenkilometern.

Skiurlaub in schneesicheren Skigebieten in der Schweiz: auch nützlich

Hast du vor, in eines dieser schneesicheren Skigebiete in der Schweiz zu fahren, um dort Skiurlaub zu machen? Wir haben einige nützliche Links für dich zusammengestellt.

Andere schneesichere Skigebiete

Nicht in die Schweiz, sondern nach Frankreich, Österreich oder Italien zum Skiurlaub in einem schneesicheren Skigebiet? Wir haben für dich auch eine Top 10 der Skigebiete oder Skiregionen aus den anderen Wintersportländern in den Alpen zusammengestellt.

Waar ben je naar op zoek?