© Skinachrichten.de

Tirol: Bisheriger Übernachtungsrekord in diesem Winter

Tirol steuert in der Wintersportsaison 2024/2025 auf einen neuen Übernachtungsrekord zu. Ende Januar, zur Halbzeit der Saison, verzeichneten die Hotels und sonstigen Beherbergungsbetriebe in Tirol ein Plus von über sechs Prozent bei den Übernachtungen im Vergleich zum vergangenen Winter.

Knapp 2,9 Millionen Urlauber in Tirol

Von Anfang November bis Ende Januar begrüßten die Tiroler Beherbergungsbetriebe fast 2,9 Millionen Gäste, rund 150.000 mehr als in der vergangenen Saison. Dies führte auch zu einem Anstieg der Übernachtungszahlen, die in den ersten drei Monaten dieses Winters mehr als 12 Millionen erreichten (ein Plus von 6,2 %). Im Durchschnitt blieben die Touristen vier Nächte in Tirol.

Besser als für Corona

Das Wachstum war nicht nur im Vergleich zum vorherigen Winter sichtbar, sondern auch im Vergleich zur letzten Wintersaison vor Corona (2018/19). Sowohl die Zahl der Ankünfte als auch die Zahl der Übernachtungen war höher. Unter den großen Tourismusregionen verzeichneten Innsbruck und die umliegenden Feriendörfer prozentual das stärkste Wachstum.

Auch der Februar dürfte positiv sein

Der Februar ist traditionell der wichtigste Monat der Wintersportsaison und macht fast 30 Prozent aller Übernachtungen im Winter aus. Laut Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung, wird auch hier ein positives Ergebnis erwartet. Die Ferien in den wichtigsten Herkunftsländern fallen in diesem Jahr günstig aus, was die Nachfrage ankurbelt.

Schneefall wäre willkommen

Das Preis- und Buchungsmonitoring für März und April zeigt, dass die Nachfrage über dem Niveau des Vorjahres liegt. Von den späten Osterferien werden vor allem die höher gelegenen Skigebiete profitieren, da sie den Skiurlaub bis Ende April fortsetzen können. Niedrigere Skigebiete werden es schwerer haben, das Osterwochenende zu nutzen. Für sie wären Schneefälle in der zweiten Saisonhälfte und Last-Minute-Buchungen mehr als willkommen, so Tirol Werbung.

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?