© Skinachrichten.de

Sonniges Wintersportwetter genießen, Trendwende um den Jahreswechsel

Bist du gerade in den Alpen oder reist du nächstes Wochenende in den Schnee? Dann genieße ihn in vollen Zügen! Die Bedingungen könnten kaum besser sein: Auf Tage mit Neuschnee folgen nun Tage mit viel Sonnenschein. Es wird zwar etwas milder, aber die trockene Luft hält die Pisten zum Glück in gutem Zustand. Fragst du dich, wie lange es sonnig bleiben wird?

Sonnig und trocken

Das sonnige Wetter ist auf ein kräftiges Hochdruckgebiet zurückzuführen, das sich vom Atlantik in Richtung Mittel- und Osteuropa ausbreitet. Infolgedessen wird es bis zum Jahreswechsel sonnig und trocken bleiben. Mit einem mäßigen Ost- bis Nordosthoch gelangt milde, aber trockene Luft bis zu den Alpen. Da diese Art von Luft von Natur aus trocken ist, bleiben die meisten Pisten glücklicherweise in gutem Zustand. Nur an sonnigen Südhängen wird es schneller schwieriger. Hier kann der Schnee am Nachmittag matschig werden. Der Wind in den Bergen ist mäßig bis schwach und kommt aus Nordost/Ost. Auf 2000 Metern liegt die Temperatur zwischen 4 °C und 9 °C.

Starke Vernebelung

Du bist aufgewacht, hast die Vorhänge geöffnet und dachtest: „Oh nein, es ist gar nicht sonnig!“? Das liegt am Hochnebel in einigen Tälern auf der Nordseite des Alpenhauptkamms. Der Nebel hat eine Obergrenze von 700-900 Metern Höhe, oberhalb derer es genauso sonnig ist wie im restlichen Alpenraum. Wirf also einen Blick auf die Webcams, um dich zu vergewissern. In den meisten Fällen wird sich der Nebel im Laufe des Vormittags auflösen.

Flüchtig von Silvester?

Die sonnige Wetterlage wird sich höchstwahrscheinlich um oder kurz nach dem Jahreswechsel ändern. Eine Kaltfront mit polarer Luft scheint nach Süden zu ziehen, aber ob sie die Alpen erreichen wird, ist noch ungewiss. Die verschiedenen Wettermodelle sind sich noch nicht einig. Allerdings sieht es so aus, als ob es in den nördlichen und westlichen Alpen ab kommenden Donnerstag bewölkter wird und ab Freitag möglicherweise Neuschnee fällt.

Kaiserwetter

Wie du auf den Webcams unten sehen kannst, gibt es jede Menge Kaiserwetter zu genießen!

Garmisch-Klassiker
Drei Zinnen Dolomiten
Zugspitze
St. Johann in Tirol

Hochkönig
Lech am Arlberg
Obertauern
Bad Kleinkirchheim
Bergbahnen Wildhaus
Seiser Alm
Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?