© Skinachrichten.de

Skifahrer von Lawine in Sölden erfasst

In het skigebied van Sölden is woensdag rond 11.00 uur een toerskiër deels onder een lawine terechtgekomen. De 28-jarige Duitstalige skiër raakte gewond, maar mede dankzij zijn lawineairbag kon hij grotendeels boven de sneeuw blijven. Hij werd per helikopter naar het ziekenhuis gebracht.

Abseits der Piste

Die Lawine ereignete sich abseits der Piste im Gebiet des Giggijochs, während der Mann zum 2.900 Meter hohen Roßkirpl aufstieg. Nach Angaben der Polizei in Sölden war der Deutsche allein unterwegs und gut ausgerüstet. Sein Lawinen-Airbag löste aus, wodurch er nur etwa 70 Zentimeter tief verschüttet wurde. Trotzdem gelang es ihm nicht, sich selbst aus dem Schnee zu befreien.

Lies auch: Lawinenabgang über Skipiste in Kitzbühel

Andere Wintersportler sahen

Andere Wintersportler beobachteten das Geschehen und alarmierten die Rettungskräfte. Der Bergrettung Sölden gelang es schließlich, den Mann aus den Schneemassen zu befreien, nachdem sie mit dem Hubschrauber zum Ort des Lawinenabgangs gebracht worden war. Der Tourenskifahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Über seinen aktuellen Gesundheitszustand ist bislang nichts bekannt.

Lawinengefahr weiterhin erheblich

Die Lawinengefahr in Tirol bleibt derzeit erheblich (Stufe 3 auf der Fünf-Punkte-Skala), vor allem aufgrund der jüngsten Schneefälle in höheren Lagen in Kombination mit starkem Wind. Im Lawinenbulletin wird auch am Mittwoch noch vor instabilen Schneeschichten gewarnt, vor allem an Steilhängen oberhalb von 2.200 Metern. Tourenskifahrern wird empfohlen, gefährdete Gebiete zu meiden und ihre Touren sorgfältig zu planen.

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?