Webcam Resterhöhe

Skifahren in KitzSki ist ab heute möglich

Ab heute kannst du im KitzSki-Skigebiet Ski fahren. Damit ist das erste Skigebiet ohne Gletscher in Österreich geöffnet. Natürlich nur ein kleiner Teil, denn es handelt sich nur um eine Piste auf der Resterhöhe. Wie in den vergangenen Jahren wird das Skifahren dort auf Schnee aus dem Vorjahr durchgeführt.

Trainingszentrum für Skiteams und Vereine

Auf der Resterhöhe wurde der Schnee des letzten Jahres, der den ganzen Sommer über aufbewahrt wurde, genutzt, um ein Trainingszentrum für Skiteams und Vereine zu schaffen. Mit 30.000 Kubikmetern Schnee wurde eine 600 Meter lange und 40 Meter breite Piste geschaffen. Die Dicke der Piste beträgt 60 Zentimeter, und laut KitzSki-Vertreter Anton Bodner ist die Piste in einem Top-Zustand. Spaßfakt: Im Sommer gehen nur 12 Prozent des Schnees verloren.

Beliebte Piste

Die Piste ist bei Skiprofis aus der ganzen Welt sehr beliebt. Insgesamt nutzen bis zu 350 Skiclubs, Schulen und (National-)Mannschaften das Trainingszentrum auf der Resterhöhe. In den vergangenen Jahren gab es viel Kritik an der frühen Öffnung, weshalb die Piste im November statt im Oktober eröffnet wurde. Aufgrund der enormen Nachfrage nach der Trainingsanlage war ein längeres Warten nicht wirklich möglich.

Freizeitskifahrer an den Wochenenden willkommen

Von Montag bis Freitag ist die Strecke nur für Sportler reserviert. Derzeit ist nur Slalomtraining möglich. In Zukunft soll auch Geschwindigkeitstraining möglich werden. Freizeitskifahrer können samstags und sonntags auf der Resterhöhe ihre Schwünge ziehen. Wenn du also einen Schwung bei KitzSki machen willst, ist das möglich.


Teile diesen Artikel:
Blijf op de hoogte!

Ontvang jij onze nieuwsbrief al?

 *
 *
Vul je e-mailadres in

Waar ben je naar op zoek?

Wonach suchen Sie?