Jedes Jahr wird die Skisaison in der beeindruckenden Region Schladming-Dachstein mit einem spektakulären Ski Opening eingeläutet. Diese Veranstaltung hat sich als legendäres Fest in den österreichischen Bergen etabliert, bei dem die Pisteneröffnung mit Auftritten von internationalen Superstars einhergeht. Am Fuße der kultigen Planai verwandelt sich das Stadion in Schladming in eine pulsierende Konzertarena, in der Tausende von Fans den Winter enthusiastisch begrüßen.
Was erwartet dich beim Ski Opening Schladming-Dachstein?
Das Ski Opening in Schladming-Dachstein ist mehr als nur ein Konzert; es ist ein umfassendes Erlebnis, das Wintersport und Top-Unterhaltung perfekt miteinander verbindet. In Zusammenarbeit mit dem Konzertveranstalter und der Skiregion sorgen die Organisatoren jedes Jahr für ein Line-up der Weltklasse. Man denke nur an die größten Namen der internationalen Musikwelt, die auf der Bühne stehen und unvergessliche Shows bieten. Diese Kombination aus beginnendem Skispaß und musikalischen Highlights schafft eine unvergleichliche Atmosphäre, die das Event bei einem breiten Publikum so beliebt macht. Hier kannst du die Wintersaison auf großartige Weise beginnen, im Schnee tanzen und Teil eines wahren Spektakels sein.
Daten & Zeiten
Das Konzerte findet dieses Jahr am Samstag den 6. Dezember und Sonntag den 7. Dezember 2025 statt.
Zwei erfolgreiche Ausgaben in den Jahren 2023 und 2024
Das Ski Opening Schladming-Dachstein ist Jahr für Jahr für seinen großen Erfolg bekannt. Die vergangenen Ausgaben haben bewiesen, dass die Attraktivität dieser Veranstaltung nicht nur musikalisch ist, sondern auch der gesamten Region einen bedeutenden wirtschaftlichen Schub verleiht. Die Kombination aus internationalem Publikum und lokaler Gastfreundschaft schafft einen beeindruckenden Mehrwert und positioniert Schladming-Dachstein als Top-Destination für Wintersport und Events. Die Stimmung bei den Konzerten ist jedes Mal ausgelassen, und die Bilder der feiernden Menge mit den schneebedeckten Bergen im Hintergrund sprechen für sich.
Wintersport in Schladming-Dachstein
Das Skigebiet Schladming-Dachstein ist Teil der imposanten Ski amadé und bietet eine umfangreiche und abwechslungsreiche Wintersportlandschaft. Mit Skigebieten, die sich auf mehrere Berge verteilen, kannst du hier über 200 Pistenkilometer genießen, die für Skifahrer und Snowboarder aller Könnerstufen geeignet sind. Die Fageralm, die Galsterbergalm und die Ramsau am Dachstein gehören alle zu dieser vielseitigen Region.
Das schlagende Herz des Skigebiets ist die Schladminger 4-Berge-Skischaukel, die nicht weniger als 123 Pistenkilometer umfasst. Hier findest du anspruchsvolle Abfahrten wie die berühmte Weltcupabfahrt auf der Planai und die lange Talabfahrt auf der Hochwurzen. Für Familien und Anfänger sind die kinderfreundliche Galsterbergalm und der Stoderzinken ein ideales Revier. Wer Ruhe und Erholung sucht, kann auf der Fageralm cruisen. Außerdem ist das Ramsau-Dachsteingebiet ein wahres Paradies für Langläufer, mit nicht weniger als 350 Kilometern Loipen, darunter auch beleuchtete Abschnitte für den Abendlanglauf.

Zum Ski Opening Schladming-Dachstein
Zu Schladming-Dachstein
Die Fahrt von Mitte Deutschland aus (z.B. Frankfurt) nach Schladming beträgt etwa 650-750 Kilometer. Die Fahrzeit liegt je nach Verkehr und Pausen bei etwa 7 bis 9 Stunden. Die Route führt hauptsächlich über gut ausgebaute Autobahnen in Deutschland und Österreich. Wie bei anderen Zielen in Österreich benötigst du auch für diese Reise eine Vignette für österreichische Autobahnen. Denke daran, dass im Winter Winterreifen vorgeschrieben sind und in bergigen Gegenden Schneeketten erforderlich sein können.
Willst du lieber fliegen und schnell in Schladming sein? Die nächstgelegenen Flughäfen in der Region Schladming-Dachstein sind:
- Salzburg (SZG), Österreich: Etwa 90 km Fahrt (ca. 1 Stunde und 15 Minuten). Dies ist oft die am häufigsten gewählte Option.
- Graz (GRZ), Österreich: Etwa 170 km Fahrt (ca. 1 Stunde und 45 Minuten).
- Ljubljana (LJU), Slowenien: Etwa 190 km Fahrt (ca. 2 Stunden und 10 Minuten).
Von diesen Flughäfen aus kannst du bequem mit dem Mietwagen, einem Taxitransfer oder öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug/Bus) zu deiner Unterkunft in Schladming oder den umliegenden Dörfern weiterreisen.
Mit dem Zug nach Schladming zu reisen ist eine entspannte und nachhaltige Option. Schladming hat einen eigenen Bahnhof und ist daher leicht zu erreichen. Die Reisezeit mit dem Zug von Deutschland nach Schladming kann je nach Verbindung zwischen 8 und 12 Stunden dauern. Du wirst ein paar Mal umsteigen müssen, oft in deutschen Großstädten und dann in Österreich (zum Beispiel in Salzburg oder Bischofshofen). Ein Nachtzug kann die Reisezeit effizienter gestalten und dafür sorgen, dass du ausgeruht ankommst. Vom Bahnhof in Schladming aus sind Unterkünfte und Lifte oft zu Fuß zu erreichen oder es fahren Zubringerbusse.
Aufenthalte in Schladming-Dachstein
Wintersport in Österreich? Sehe dir das Angebot bei unserer Partner an:
Sunweb: Wintersport immer inklusive Skipass ›
TUI: Das neueste Angebot ansehen ›
Chaletonline: Diese Chalets kannst du buchen ›
Villa for You: Schöne Ferienhäuser direkt an den Pisten ›
ChaletsPlus: Luxuriöse Chalets in Österreich ›
Momondo: Flügtickets buchen für deinen Skiurlaub
Hotel.com: Viele, viele Optionen für dein Wintersport
Expedia: Viele Unterkünfte in viele Regionen