Revolutionäre Skibindung halbiert das Risiko von Knieverletzungen

Ein revolutionärer Schritt in Sachen Skisicherheit: Tyrolia präsentiert die PROTECTOR, eine Skibindung der nächsten Generation, die das Risiko von Knieverletzungen drastisch reduziert. Laut einer unabhängigen Studie der Universität Innsbruck reduziert die neue FULL HEEL RELEASE Technologie die Belastung des vorderen Kreuzbandes (ACL) bei der häufigsten Sturzart, dem Rückwärtssturz, um mehr als 50 Prozent.

Knieverletzungen: das größte Risiko auf der Piste

Nach den Zahlen der Studie sind 34% aller skibedingten Verletzungen am Knie, 75% davon werden durch einen Sturz mit Rückwärtsdrehung verursacht. Bemerkenswerterweise verletzen sich Frauen zwei- bis dreimal häufiger an den Bändern im Knie als Männer. Bisher haben sich die meisten Bindungen darauf konzentriert, den Unterschenkel zu schützen, nicht das Kniegelenk. Der PROTECTOR ändert das. Tyrolia hat das Modell seit zwei Jahren ausgiebig getestet und jetzt kommt es wirklich auf den Markt.

So funktioniert die FULL HEEL RELEASE Technologie

Die PROTECTOR Bindung verfügt über einen Mechanismus in der Ferse, der sich bei einer kritischen Belastung 7 mm zur Seite bewegt und sich dann um 30 Grad öffnet, wenn eine Kraft über dem eingestellten Wert einwirkt. Dadurch werden die Kräfte auf das Schienbein und das Knie deutlich reduziert. Kleine, kurzzeitige Kräfte werden absorbiert, ohne dass die Bindung zu früh auslöst – so bleibt der Ski unter Kontrolle, bis er wirklich ausgelöst werden muss.

So funktionieren die meisten Skibindungen

Bei den meisten traditionellen Skibindungen ist die Backbox (die Fersenbindung) so konstruiert, dass sie vor allem vertikale Kräfte absorbiert, z. B. bei einem Sturz nach vorne. Die Bindung öffnet sich dann nach oben, um Verletzungen am Unterschenkel zu vermeiden. Was den meisten Bindungen jedoch fehlt, ist die Fähigkeit, seitliche oder rotierende Bewegungen bei einem Sturz nach hinten abzufangen – genau die Art von Sturz, die häufig zu Knieverletzungen wie einem Riss des vorderen Kreuzbandes (ACL) führt. Daher bieten die meisten Standardbindungen weniger Schutz gegen die Kräfte, die bei diesen häufigen Unfällen auf der Piste auf das Kniegelenk wirken.

Verschiedene Modelle

Tyrolia hat den PROTECTOR in mehreren Versionen zur Verfügung gestellt:

  • PROTECTOR PR-Serie (PR 13 und PR 11): entwickelt für die Leistung auf der Piste. Die PR 13 hat ein RX-Vorderteil mit aerodynamischen Vorteilen, während die PR 11 ein leichteres TX-Vorderteil für Freizeitskifahrer bietet. Beide funktionieren auf Skiern mit PowerRail-Belag oder als Set auf flachen Skiern.
  • PROTECTOR SLR: speziell für leichtere oder weibliche Skifahrer. Mit einer niedrigeren Standhöhe von 28 mm und einem Gewicht von nur 975 Gramm bietet diese Bindung optimale Sicherheit ohne zusätzliche Masse.
  • PROTECTOR Attack LYT 13 GW: eine vielseitige Bindung für All-Mountain- und Freeride-Skifahrer. Leichter als ihre Vorgängermodelle und geeignet für breite Skier, mit automatischer Höhenanpassung und kompaktem Design.
  • Lies hier mehr über die Tyrolia-Bindung und die verschiedenen Modelle.

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?