© Skinachrichten.de

Österreichisches Skigebiet meldet Konkurs an

Nach einer Zeit der finanziellen Unsicherheit hat das österreichische Skigebiet Schetteregg im Bregenzerwald Konkurs angemeldet. Dies geschieht nach jahrelangen Versuchen, das Skigebiet wirtschaftlich lebensfähig zu halten, die letztendlich nicht die gewünschten Ergebnisse brachten. Die Schulden des Skigebiets werden auf rund 1,3 Millionen Euro geschätzt.

Probleme mit steigenden Kosten und dem Klimawandel

Diese Nachricht folgt auf frühere Berichte über die finanziellen Probleme des Skigebiets. Der letzte Winter war eine durchwachsene Saison für Schetteregg: Während der Sommer gut endete, brachte die Wintersaison nicht genug ein, um die Fixkosten zu decken. Steigende Kosten für Energie, Personal und andere Betriebsmittel sind ein wichtiger Faktor dafür. Auch die klimatischen Veränderungen haben ihren Tribut gefordert: Das Skigebiet, das auf einer Höhe zwischen 1.070 und 1.325 Metern liegt, ist zunehmend mit unvorhersehbaren Schneeverhältnissen konfrontiert, was den Betrieb zusätzlich erschwert.

Keine Lösung mehr

Die Situation scheint nun unumkehrbar. Letzte Woche wurde in unserem Bericht über den Konkurs von Schetteregg bereits angedeutet, dass es keinen konkreten Plan zur finanziellen Rettung des Gebiets gibt. So wie es jetzt aussieht, wird das Skigebiet aufhören zu existieren. Skitage wie der im Video unten gehören der Vergangenheit an.

Was bedeutet das für die Region?

Die Schließung von Schetteregg wird natürlich Auswirkungen auf die Region haben. Das Skigebiet ist seit Jahrzehnten ein wichtiges Ziel für einheimische Besucher und Touristen. Die Gemeinde Egg hat das Skigebiet in der Vergangenheit immer unterstützt, aber mit der wachsenden Verschuldung und dem Scheitern von Investitionsversuchen scheint das Ende nun wirklich nahe. Der Verlust des Skigebiets wirkt sich auch auf andere lokale Unternehmen aus, die von der Wintersportbranche abhängig sind.

Nächste Schritte für Schetteregg

Laut dem Alpenländischen Kreditorenverband (KSV1870) haben die Gläubiger bis zum 31. Juli 2025 Zeit, ihre Forderungen einzureichen. Das Gerichtsverfahren wird fortgesetzt und die Zukunft des Skigebiets wird weiter geprüft. Die Anhörung wird am 14. August 2025 stattfinden, wo über die Zukunft von Schetteregg und die Schulden des Gebiets entschieden wird.

Lies auch: Skigebiet im Sauerland zu verkaufen


Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?