© Mariazeller Bürgeralpe - Rudy Dellinger

Österreichisches Skigebiet bankrott: Wird es diesen Winter noch geöffnet sein?

Die Zukunft eines kleinen Skigebiets in der Steiermark bleibt ungewiss. Nach dem Konkurs des Betreibers im vergangenen Mai warten wir noch immer auf Klarheit über den neuen Eigentümer des Skigebiets Mariazeller Bürgeralpe. Es scheint jedoch wahrscheinlich, dass Wintersportler/innen im nächsten Winter wie gewohnt dorthin fahren können. Der Konkursverwalter hat bereits die Überholung der Lifte und Anlagen genehmigt, so dass das Skigebiet in diesem Winter wahrscheinlich wie gewohnt öffnen kann.

Konkurs nach jahrelangen Schwierigkeiten

Der Konkurs der Bürgeralpe folgte auf jahrelange finanzielle Schwierigkeiten. Im Mai 2025 musste der Betreiber, die Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnbetriebs GmbH, aufgeben. Seitdem wird das Gebiet von Verwalter Helmut Fetz verwaltet. Der Konkurs bedeutete jedoch nicht das sofortige Ende des Betriebs: Im Sommer kamen trotz des schlechten Juliwetters bereits 72.000 Besucher, und das Ziel ist, 90.000 zu erreichen. Es ist also von einem erfolgreichen Sommer die Rede.

Entscheidung über neuen Eigentümer steht bevor

Mehrere Investoren sind derzeit im Rennen, um das Skigebiet zu übernehmen. Laut Fetz wird die endgültige Entscheidung Mitte September bei einer Gläubigerversammlung getroffen. Regionale Medien erwähnen sowohl eine Investorengruppe aus Mariazell als auch eine Partei aus Wien als mögliche Käufer.

Wintersport-Saison scheint gesichert

Trotz der Ungewissheit hat der Insolvenzverwalter bereits die Überholung der Lifte angeordnet. Diese Arbeiten haben nun begonnen, so dass die technischen Voraussetzungen für den Winterbetrieb rechtzeitig geschaffen werden. Das ist eine gute Nachricht für die Region, denn die Bürgeralpe spielt sowohl im Winter- als auch im Sommertourismus eine wichtige Rolle.

Kommende Wochen entscheidend

Die Bürgeralpe ist beliebt bei Familien und Tagesausflüglern. Das Gebiet ist auch Teil des neuen Bergerlebnispasses, der es Wintersportlern ermöglicht, mehrere Gebiete in der Region einfach zu kombinieren. Für Hotels, Restaurants und andere Unternehmer in Mariazell ist der Erhalt des Skigebiets von großer Bedeutung. Die nächsten Wochen sind entscheidend: Wird die Bürgeralpe von einem neuen Eigentümer gerettet und werden Wintersportler auch 2025/26 auf den Pisten oberhalb von Mariazell ihre Schwünge ziehen können?

Über die Bürgeralpe

Die Bürgeralpe ist ein kleines Skigebiet in der Steiermark, direkt oberhalb von Mariazell. Das Gebiet liegt zwischen 851 und 1267 Metern Höhe. Im Winter gibt es rund 11 Pistenkilometer mit roten und blauen Abfahrten, die ideal für Familien und Freizeitskifahrer sind. Für Kinder gibt es ein eigenes Übungsgelände mit einer Kinderskischule. Außerdem gibt es spezielle Tourenski-Routen. Außerhalb des Winters lockt die Bürgeralpe mit Wanderwegen, Mountainbikestrecken und Freizeitparks viele Besucher an und ist damit ein echtes Vier-Jahreszeiten-Ziel.

Mehrere kleine und niedrig gelegene Skigebiete insolvent

In den letzten Jahren sind immer mehr kleine und niedrig gelegene Skigebiete in Schwierigkeiten geraten, die Geschichte der Bürgeralpe ist also kein Einzelfall. Unten kannst du weitere Geschichten über Skigebiete lesen, die in Schwierigkeiten geraten sind. Für einige Gebiete ist der Vorhang wirklich gefallen, für andere gibt es noch Hoffnung.

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?