Die Titlis Bergbahnen in Engelberg haben einen neuen Lift eingeweiht: Titlis Connect. Der Lift sorgt dafür, dass der Gipfel des Berges (3028 Meter) immer erreicht werden kann, auch während der Wartungsarbeiten des anderen Lifts, der dorthin führt.
Der neue Lift: Titlis Connect
Der Titlis Connect ist eine Gondel, die parallel zur bestehenden Bahn Titlis Rotair (Bild oben) verläuft. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde die Bahn am 10. April 2025 offiziell eröffnet und am 14. April 2025 zum ersten Mal in Betrieb genommen. Der Lift verbindet Stand auf 2428 Metern mit Klein Titlis auf 2992 Metern im Schweizer Skigebiet Engelberg-Titlis. Die Titlis Connect-Bergstation liegt etwa 70 Meter tiefer als die Titlis Rotair-Bergstation, aber die beiden sind unterirdisch durch einen Tunnel verbunden.
Teil des Projekts Titlis 3020
Der Titlis Connect ist Teil des Projekt Titlis 3020. Das Projekt befindet sich jetzt in der ersten Betriebsphase und der Titlis Connect wird dafür eingesetzt. Zwar noch nicht für Gäste, aber um Bau- und Abbruchmaterial und Personal für die Renovierung des bestehenden Lifts zu transportieren.
Zukünftige Nutzung
Ab Sommer 2026 wird der neue Lift in Engelberg auch für den Transport von Gästen genutzt und die Renovierung von Titlis Rotair beginnt. Bis dahin wird der Lift nur für die Arbeiten im Rahmen des Projekts 3020 genutzt. Der Lift wird aber auch in den kommenden Jahren noch eine wichtige Rolle spielen. Der Lift garantiert das ganze Jahr über den Zugang zum Berg, auch während der jährlichen Renovierungsarbeiten an der Titlis Rotair.
Titlis Connect Fakten & Zahlen
Mit der Ankunft eines neuen Aufzugs haben wir wieder einmal einige Fakten und Zahlen für dich aufgelistet:
- Lift: Gondel
- Anzahl der Personen pro Kabine: 80
- Höhe der Talstation: 2428 Meter
- Höhe der Bergstation: 2992 Meter
- Länge der Strecke: 1396 Meter
- Höhenunterschied: 564 Meter
- Geschwindigkeit: 10 Meter pro Sekunde
- Fahrzeit: 2:40 Minuten
- Kapazität: 500 Personen pro Stunde