Eine Kabinenbahn im italienischen Skigebiet Val di Fassa hat ihre letzte Fahrt hinter sich – nach fast vier Jahrzehnten wird sie durch eine moderne Anlage ersetzt. Seit 1986 war die Bahn ein wichtiger Bestandteil des Tourismus in der Region. Nach 38 Jahren Betrieb und 22 Millionen beförderten Gästen ist es Zeit für etwas Neues. Schon ab Dezember 2025 soll die neue Bahn in Betrieb gehen – mit mehr als doppelter Förderleistung!
Die neue Campitello – Col Rodella Bahn
Die neue Bahn basiert auf dem 3S-System. Dabei werden die Kabinen an den Stationen automatisch mit dem Tragseil verbunden bzw. wieder abgekoppelt – für bequemes und sicheres Ein- und Aussteigen. Während die alte Bahn in Val di Fassa noch aus zwei Großraumkabinen für jeweils 120 Personen bestand, wird die neue Anlage 18 Kabinen für je 30 Personen besitzen. Dadurch erhöht sich die Kapazität von bisher 1.000 auf rund 2.180 Personen pro Stunde. Das ist vor allem an Hochsaison-Tagen ein echter Vorteil: lange Warteschlangen sollen damit der Vergangenheit angehören.

Neues Bergstationsgebäude
Auch das Bergstationsgebäude wird ersetzt: Das bisherige wird abgerissen, das neue rückt etwas weiter nach hinten und erhält eine moderne, transparente Glasstruktur. Diese neue Position erleichtert außerdem den direkten Zugang zu den Skipisten – keine komplizierten Wege mehr nötig. Ein echter Fortschritt für den Komfort!
Fakten & Zahlen zur neuen Campitello – Col Rodella Bahn
Lift-Typ | Kabinenbahn |
Personen pro Kabine | 30 |
Höhe Talstation | 1.410 m |
Höhe Bergstation | 2.395 m |
Streckenlänge | 2.480 m |
Höhenunterschied | 985 m |
Fahrgeschwindigkeit | 7,5 m/s |
Fahrtdauer | ca. 6 Minuten |
Förderleistung | 2.200 Personen pro Stunde |