© Skinachrichten.de

Live-Update: So schön ist es jetzt in Oberstdorf Kleinwalsertal

In den letzten Tagen haben wir einen kleinen Roadtrip durch die Alpen gemacht. Nachdem wir Saalbach und Gerlos besucht hatten, fuhren wir am Sonntagmorgen nach Oberstdorf und ins Kleinwalsertal, wo wir die verschiedenen Skigebiete besuchten. Wir waren sehr beeindruckt von den wahnsinnigen Aussichten hier und auch die Pisten waren erstklassig!

Oberstdorf Kleinwalsertal: leicht zu erreichen

Für uns war es eine dreistündige Fahrt von Gerlos aus, aber dieses Skigebiet ist auch von den Niederlanden aus relativ nah. Es ist eines der am nächsten gelegenen Skigebiete in den Alpen von unserem Land aus. Außerdem ist der Weg dorthin sehr einfach. Von der Autobahn aus fährst du auf einer breiten und relativ flachen 40 Kilometer langen Straße weiter und dann bist du plötzlich in Oberstdorf, dem stimmungsvollen deutschen Ort, in dem wir die nächsten Nächte verbringen werden.

Nebelhorn: Ein Gebiet voller Herausforderungen und Aussichten

Sonntagmorgen starten wir auf Oberstdorfs Hausberg, das Nebelhorn. Der Berg macht seinem Namen (Nebel) heute zum Glück keine Ehre, aber leider ist das Wetter auch nicht besonders schön. Doch das soll uns den Spaß nicht verderben. Wir fahren mit den Gondeln bis ganz nach oben, wo wir die Aussicht genießen. Auf der einen Seite siehst du das flache Deutschland und auf der anderen die massiven Berge Österreichs: beeindruckend! Was die Pisten angeht, ist dieses Skigebiet ziemlich anspruchsvoll, denn die meisten Abfahrten sind schwarz und rot. Der Schnee ist gut und die Pisten sind schön. An der See Alpe, in der Mitte des Skigebiets, gibt es einen schönen Kinderbereich und eine Übungswiese und hier kannst du allerlei andere Dinge wie Rodeln und Tubing machen. Nach einem Vormittag auf dem Nebelhorn geht es weiter zum nächsten Skigebiet, dem Fellhorn!

Skifahren in zwei Ländern am Fellhorn/Kanzelwand

Am späten Vormittag fahren wir mit der Fellhorn-Gondel hinauf. Inzwischen ist es Zeit für das Mittagessen und das machen wir in der Schwendhütte, wo wir Schlutzkrapfen essen. Sowohl die Hütte als auch das Gericht sind sehr zu empfehlen: Top-Platz, freundliches Personal und leckeres Essen! Danach fahren wir mit ein paar Liften in Richtung Kanzelwand und nehmen dann die Talabfahrt nach Riezlern. Hier trinken wir noch ein kleines Bier in der Schirmbar an der Talstation, bevor wir zurück nach Oberstdorf fahren. Am Abend trinken wir noch ein paar deutsche Biere im Biergarten und essen zum Abschluss eine gute Pizza.

Über den Wolken scheint die Sonne im Ifen

Als wir am Montagmorgen die Vorhänge öffnen, ist es grau und bewölkt. Aber ein Blick auf die Webcams zeigt schnell, dass in dem Skigebiet, in das wir heute fahren, dem Ifen im Kleinwalsertal, das Wetter schön ist. Auch hier sind die Aussichten wahnsinnig schön! Du fährst hier sozusagen eine Reise durch die wunderschöne Natur und was die Pisten angeht, hast du hier alles, von anspruchsvoll schwarz bis freundlich blau. Der riesige Felsvorsprung, auf den du blickst, ist besonders beeindruckend, so schön! Wenn du Wanderschuhe oder Tourenski dabei hast, kannst du hier zum Bergkreuz laufen. Obwohl die Pistenverhältnisse in allen Oberstdorfer Kleinwalsertaler Skigebieten derzeit gut sind, ist es hier am Ifen noch ein bisschen besser: 100% super!

Abschluss auf dem Walmendingerhorn und Heuberg

Das letzte Skigebiet, das wir in diesen zwei Tagen besuchen, ist das Walmendingerhorn und der Heuberg, die ziemlich gut miteinander verbunden sind. Es gibt eine gute Busverbindung zwischen Ifen und Heuberg, aber da wir mit dem Auto aus Oberstdorf kamen, parkten wir direkt an der Gondel zum Walmendingerhorn. Ja, es wird fast langweilig, aber auch hier sind die Aussichten großartig. Der Heuberg ist ein sehr schönes Gebiet für Familien und Anfänger. Die Kinderlandschaften im Tal sind auch top für erste Schwünge im Schnee.

Oberstdorf Kleinwalsertal: gemütlich und freundlich

Nach zwei Tagen in Oberstdorf im Kleinwalsertal stellen wir fest, dass es hier so schön, gemütlich und freundlich ist. Oberstdorf ist auch eine stimmungsvolle Stadt, in der man gut einkaufen kann und die tagsüber gemütlich und lebendig ist.

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?