Ob du am 1. Mai noch gut Skifahren kannst? Ja, natürlich! Kollegin Vera ist gerade in der Silvretta Arena Ischgl-Samnaun und genießt einen sonnenverwöhnten Tag. In diesem Skigebiet herrscht heute eine tolle Stimmung, denn es findet ein großes Event statt: Top of the Mountain Special. In diesem Update nimmt sie uns live mit!
Skifahren am 1. Mai: So ist es
In vielen Skigebieten ist das nicht möglich, aber in Ischgl und Samnaun kannst du auch am ersten Maitag einfach auf der Piste sein! Und das Wetter ist mit uns, also: hopp, auf die Piste. Die Sonne hat den ganzen Tag geschienen und der Himmel ist strahlend blau. Genau wie in den Niederlanden ist es ein herrlicher Tag. Natürlich wird es im Skigebiet schon ein bisschen wärmer, aber es liegt immer noch reichlich Schnee. Das bedeutet natürlich, dass die Pisten im Mai etwas weicher sind, aber du kannst immer noch gut Ski fahren. Vor allem der Schnee, der um Ostern gefallen ist, sorgt dafür, dass die Berggipfel immer noch schön weiß sind. Die Silvretta Arena Ischgl-Samnaun bleibt noch bis nächsten Sonntag geöffnet, danach schließt das Skigebiet seine Pforten für die Wintersaison 2024/2025. Das Skigebiet Ischgl erlebte dieses Jahr einen Rekordwinter.
Top of the Mountain Special
Heute ist eine große Party in Ischgl dank des Top of the Mountain Special Concert. Jedes Jahr werden im Skigebiet mehrere Konzerte organisiert. Dieses Jahr ist etwas ganz Besonderes, denn es ist ein Jubiläumsjahr: 30 Jahre Top of the Mountain-Konzerte. Die besonderen Gäste heute? Das belgische DJ-Duo Dimitri Vegas & Like Mike! Sie werden ein gigantisches Spektakel auf dem Gipfel des Berges veranstalten. Nächsten Samstag gibt es ein weiteres Top of the Mountain Concert, um die Saison festlich abzuschließen: die bekannte Band OneRepublic wird auf der Idalp auftreten.
Skifahren und Feiern!
Skifahren am Ende der Saison bedeutet, früh auf die Piste zu gehen. Wegen der Hitze ist es klug, den ersten Lift zu nehmen, damit du den Schnee optimal nutzen kannst, bevor er weicher wird. Genau das hat auch Vera heute getan. Sie nutzte die einzigartige Lage der Silvretta Arena, wo man in zwei Ländern Ski fahren kann. Von Ischgl aus begann ihre Reise in Richtung Samnaun in der Schweiz. Ein außergewöhnliches Erlebnis: Du fährst buchstäblich von Österreich in die Schweiz und wieder zurück. Auf dem Rückweg nach Ischgl war es Zeit für eine wohlverdiente Pause mit einem leckeren Apfelstrudel und Kaffee im Restaurant Schwarzwand, bevor Vera mit den Skiern weiter Richtung Konzertgelände fuhr.
Was für eine besondere Atmosphäre herrscht heute im Skigebiet. Während es auf den Pisten ruhig ist, findest du das bunte Treiben auf der Idalp, wo das Top of the Mountain Special in vollem Gange ist. Die Dinge laufen gut: Die DJs machen an einem der letzten Tage der Saison eine Party daraus. Das Wetter ist toll, die Stimmung ist erstklassig und es ist eine einzige große Party – was will man mehr?
So sieht es heute im Skigebiet aus:










