Heute nehme ich dich mit ins Skigebiet Gitschberg Jochtal, dem größten Skigebiet im Eisacktal und Wipptal in Norditalien. Dieses Skigebiet, das für mich noch neu ist, hat mich gleich am ersten Tag begeistert. Das Einzigartige am Gitschberg Jochtal ist seine Lage. Von dem Südtiroler Skigebiet aus kann man sowohl die Alpen als auch die Dolomiten bewundern. Wirf einen Blick auf unseren heutigen Skitag?
Skiurlaub in Gitschberg Jochtal
Bis 2011 waren Gitschberg und Jochtal zwei getrennte Skigebiete, die sogar miteinander konkurrierten. Dank des Baus der Verbindungsgondel in Vals hat sich das geändert und seitdem kannst du als Skiurlauber mit einem Skipass über 55 Pistenkilometer fahren. Diese liegen zwischen 1.300 und 2.500 Metern Höhe und werden von 15 modernen Skiliften erschlossen. Gitschberg Jochtal (ebenfalls Teil des Dolomiti Superski) bietet viele Möglichkeiten für Wintersportler aller Alters- und Leistungsklassen. Die meisten Pisten sind rot und blau, aber es gibt auch einige schwierige schwarze Abfahrten darunter. Über das Skigebiet verteilt gibt es drei Aussichtsplattformen, von denen du einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Alpen und Dolomiten genießen kannst: Stoanermandl, Gitschberg und Astjoch.
Wie ist es heute?
Der Tag begann früh, denn wir wollten natürlich die allerersten auf der Piste sein. Mitte März ist hier auf den Pisten im Gitschberg Jochtal nicht viel los, aber das gilt eigentlich für viele Zeiträume der Skisaison in diesem Gebiet. Es gibt keine Warteschlangen an den Liften, die Suche nach einem Platz zum Mittagessen ist super einfach und oft haben wir sogar ganze Pisten für uns allein! Volles Vergnügen also.
Wie sehen die Pisten aus?
Auch der Schnee auf den Pisten enttäuscht nicht. Die Pisten in Gitschberg Jochtal sind auf mehrere Berge verteilt, die zwischen 1307 und 2510 Metern Höhe liegen. Es gibt also jede Menge Möglichkeiten, in die Höhe zu fahren, und selbst Mitte März gibt es hier noch reichlich Schnee! Gestern und letzte Nacht hat es stark geschneit, sodass die Pisten jetzt wirklich perfekt sind. Sie sind griffig und schön weiß, vor allem oben auf dem Gipfel.
Foto-Update aus Gitschberg Jochtal
Heute sind wir auf der Gitschberg-Seite gefahren. Auf dem Pistenplan ist das das Gebiet ab Vals auf der rechten Seite. Hier findest du eine Reihe von Gondeln und einen Sessellift. Die Pisten sind herrlich lang und breit. Super, um deine Schwünge zu üben! Auch an Hütten mangelt es nicht, denn in Gitschberg-Jochtal hast du die Qual der Wahl. Alles in allem war es ein toller Tag in diesem Skigebiet! Die Wolken verzogen sich immer mehr und so konnten wir die Pause auf der Terrasse der Nesslerhütte in der Sonne genießen. Selbst am Ende des Tages waren die Pisten noch in Ordnung! Natürlich wurden sie ein bisschen weich, aber weil so wenig Leute auf den Pisten unterwegs sind, gab es kaum Buckel und wir konnten auch am Ende des Tages noch wunderbar Richtung Tal gleiten.














Können dich diese Fotos davon überzeugen, hier auch einmal Ski zu fahren?