Ich habe letzte Woche bereits fünf verschiedene Skigebiete besucht und heute ist es Zeit für Nummer sechs! St. Johann in Tirol ist der nächste Skiort, den ich auf meinem Roadtrip durch Österreich besuche. Heute gibt es einen Live-Bericht aus diesem schönen, kompakten Skigebiet. Scrolle nach unten für aktuelle Bilder und einen Bericht über die aktuellen Bedingungen.
Entlang mehrerer Skigebiete in Österreich
Anfang der Woche setzte ich mich ins Auto und startete meinen Roadtrip in Gargellen in Vorarlberg, dann ging es über St. St. Anton am Arlberg fuhr ich weiter nach Osten in die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental. Dann ging der Roadtrip weiter ins Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, wo ich am Donnerstag tolle Pisten genossen habe. Gestern war Lermoos an der Reihe und so bin ich heute in St. Johann in Tirol, um dir einen Eindruck von diesem großartigen Skigebiet zu geben.
St. Johann in Tirol – ein Dorf mit vielen Skimöglichkeiten
St. Johann wird als eines der schönsten Dörfer Tirols aufgeführt. Das Skigebiet in der Nähe des Dorfes eignet sich besonders für weniger fortgeschrittene SkifahrerInnen oder für SkiurlauberInnen, die kein großes Skigebiet erwarten und denen es nichts ausmacht, öfter die gleiche Piste zu fahren. Auch Familien mit Kindern kommen gerne hierher. Die über 40 Pistenkilometer am Kitzbüheler Horn sind abwechslungsreich und du findest wirklich alle Pistenfarben. Auch Oberndorf gehört zu dieser Wintersportregion. Das Skigebiet ist bei den Einheimischen sehr beliebt und das liegt vor allem an der Ruhe im Skigebiet St. Johann, den schönen Pisten und den gemütlichen Berghütten. St. Johann liegt sehr zentral in den Kitzbüheler Alpen, sodass die Skigebiete Fieberbrunn, Kitzbühel & Kirchberg und die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental innerhalb von 15 bis 20 Minuten erreichbar sind.
Wie ist es heute auf den Pisten?
Nach einer Woche mit viel Sonnenschein ist es heute etwas gewöhnungsbedürftig, dass er hinter einer dicken Wolkenschicht bleibt. Aber das sollte dir den Spaß auf den Pisten nicht verderben, denn die Sicht ist gut! Und die Pisten? Die sind schlichtweg fantastisch! Laut Schneebericht liegen derzeit 20 cm Schnee im Tal und 50 cm auf dem Berg. Auf den Skipisten ist allerdings deutlich zu sehen, dass die Schneedecke nicht sehr dick ist. Aber die Bäume im Schatten sind immer noch wunderschön weiß und schaffen eine schöne Winteratmosphäre.
Derzeit sind fünf der insgesamt 14 Lifte und sieben der 21 Pisten geöffnet. Das scheint nicht viel zu sein, aber man hat das Gefühl, dass die Auswahl groß genug ist. Außerdem sind die Skipisten in einem so guten Zustand, dass ich gerne ein paar Mal die gleiche Strecke fahre. Allerdings vermisse ich heute meinen Favoriten, die schwarze Piste, die ins Tal nach Oberndorf führt. Leider ist sie immer noch geschlossen. Zwischendurch tanke ich in der Angerer Alm auf, einer der vielen gemütlichen Berghütten in der Gegend.
Aktuelle Bilder aus St. Johann in Tirol
Ich bin an der Eichenhof-Gondel eingestiegen. Diese Gondel ist erst ein paar Jahre alt und an der Talstation gibt es einen großen Parkplatz. Mir wird schnell klar, wie beliebt das Gebiet bei den Einheimischen ist, denn es ist Samstag und der Parkplatz ist größtenteils mit Autos aus der Region belegt. Die 10er-Eichenhof-Sesselbahn, die an der Bergstation der Gondel startet, ist ebenfalls neu und schnell. Die Talabfahrt zurück zur Gondel ist wirklich fantastisch und ich fahre sie gleich mehrmals. Als ich am frühen Nachmittag zum Auto zurückkehre, sind die meisten Einheimischen schon weg: Sie entscheiden sich eindeutig für die frischen Pisten am Morgen. Leider muss ich zum nächsten Skigebiet weiterfahren, aber ich hätte mich hier den ganzen Tag amüsieren können!







