Lawine über Piste am Stubaier Gletscher – niemand verschüttet

Auf dem Stubaier Gletscher löste sich am Dienstagnachmittag gegen 13:55 Uhr eine Lawine. Die etwa 40 Meter breite Lawine landete auf einem etwa 150 Meter langen Abschnitt einer blauen Skipiste im Bereich der Schaufelspitze.

Suchaktion

Unmittelbar nach der Meldung wurde eine große Suchaktion gestartet. Skigebietsmitarbeiter begannen sofort, den Lawinenkegel mit LVS-Geräten abzusuchen. Kurz darauf wurden auch die Bergrettung Neustift und die Bergrettung Vorderes Stubaital, zwei Alpinpolizisten, ein Lawinenhund, der Notarzthubschrauber und der Polizeihubschrauber hinzugezogen. Aufgrund des dichten Nebels konnten die Rettungskräfte den Einsatzort nicht mit dem Hubschrauber erreichen und wurden mit dem Skilift zum Einsatzort gebracht.

Keine Verletzten und keine Vermissten

Insgesamt waren etwa 35 Personen an der Rettungsaktion beteiligt. Die Lawine wurde systematisch mit LVS-Geräten, Sonden und speziellen Suchgeräten abgesucht. Um 17 Uhr wurde das Signal als sicher gegeben: Es wurden keine Opfer oder vermissten Personen gefunden. Nach Angaben der Polizei war dies eine Vorsichtsmaßnahme. Im Vorfeld wurde nicht davon ausgegangen, dass jemand unter die Lawine geraten war. Es konnte jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass jemand verschüttet worden war, aber diese Befürchtungen erwiesen sich als unbegründet.

Sonntag letzte Tag

Noch bis zu diesem Wochenende kannst du auf dem Stubaier Gletscher Ski fahren. Sonntag ist der letzte Tag, an dem das Skigebiet in diesem Winter geöffnet sein wird. Nicht mehr alle Pisten sind geöffnet. Derzeit kann man zwischen 2620 und 3130 Metern Höhe Ski fahren. Acht Pisten sind geöffnet. Bis Freitag schneit es noch auf dem Gletscher. Dieses Wochenende wird sich die Sonne wieder zeigen. Das verspricht ein tolles Ende der Saison zu werden!

Lies auch:

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?