Die berühmten Rosenalmbahn-Gondeln von Zell am Ziller (Zillertal Arena) werden bald ihre letzte Fahrt machen. Am 31. August werden die Gondeln ihren Dienst einstellen, da die Rosenalmbahn modernisiert wird. Aber das bedeutet nicht das Ende der kultigen Gondeln: Sie werden ein völlig neues Leben als einzigartige Stummel bekommen.
Einzigartige Gelegenheit für Fans
Für Wintersportler, die sich schon immer ihre eigene Gondel gewünscht haben, ist jetzt die Zeit gekommen. Ob eine originelle Mannshöhle, eine Gartenlounge oder ein auffälliger Hospitality-Spot: Die Rosenalmbahn-Gondeln versprechen, garantiert ein einzigartiges Stück Zillertal nach Hause zu bringen.
Von der Gondel zum Blickfang
In Zusammenarbeit mit Altholzdesign Abensberg werden alte CWA Omega X-Gondeln liebevoll in stimmungsvolle Räume verwandelt. Stell dir eine original eingerichtete Gondel als gemütliche Sitzecke oder Minibar vor, ein echter Blickfang für dein Zuhause oder deinen Gastronomiebetrieb.
Verkäufe ab September
Ab dem 15. September 2025 werden die ersten Exemplare offiziell in den Verkauf gehen. Es sind mehrere Erweiterungsvarianten erhältlich, die jeder Gondel ihr eigenes, einzigartiges Aussehen verleihen. Die Auslieferung ist ab dem 10. Oktober 2025 geplant. Eine Vermietung an Gastronomiebetriebe und Hotels ist ebenfalls möglich. Der genaue Preis ist derzeit noch nicht bekannt.
Schau dir die Gondeln hier an.
Gondeln der 12-fer Nordbahn Hinterglemm auch zum Verkauf
Das Unternehmen in Deutschland verkauft nicht nur Gondeln aus der Zillertal Arena, sondern auf seiner Website kannst du auch eine originale hellgrüne umgebaute Gondel der 12-er Nordbahn aus Hinterglemm kaufen. Für diese umgebaute Gondel wird ein Preis von 5995 € verlangt.
Lies weiter: Bekannte deutsche und niederländische Après-Ski-Künstler landen Sommerhit