© HEAD

HEAD setzt auf Nachhaltigkeit mit Ski, die zurückgegeben werden können

Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren ein immer wichtigeres Thema geworden, auch in der Wintersportbranche. Die Entwicklung der Skiausrüstung steht nicht still, und HEAD arbeitet hart daran. Die bekannte Skimarke stellt eine neue Skilinie vor: HEAD RENEW. Diese Skier können teilweise wiederverwendet und recycelt werden. Die Produktion eines recycelten Skis spart bis zu 26% CO₂-Emissionen. Wie genau funktioniert das? Das verraten wir dir in diesem Artikel.

Ein neues Konzept von HEAD

HEAD entwickelt seit 75 Jahren innovative Skier. Der HEAD RENEW ist ein völlig neues Konzept und ein großer Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Skiproduktion. Dank der fortschrittlichen Technologie in seiner Konstruktion kann der Ski am Ende seiner Lebensdauer (bis zu fünf Jahre Gebrauch) in Einzelteile zerlegt und bis zu fünf Mal wiederverwendet werden. Und das ohne Kompromisse bei der Leistung!

Struktur des HEAD RENEW

Der HEAD RENEW hat einen Holzkern mit einer Glasfaserschicht und einer strapazierfähigen Oberschicht über die gesamte Länge des Skis. Dieser Ski sieht zwar von außen aus wie jeder andere HEAD-Ski, aber es wurden spezielle Entwicklungen vorgenommen. Das Top Sheet, der Tailprotektor, die Stahlkanten und der Belag können recycelt werden. Das Gleiche gilt für den Holzkern, die Glasfaserschicht und den Tip-Protector. All diese Teile erhalten ein neues Leben in einem neuen Paar HEAD-Ski und werden wiederverwendet.

Belohnung bei Rückkehr

Um sicherzustellen, dass der Ski tatsächlich recycelt wird, muss er innerhalb von ein bis fünf Jahren nach dem Kauf an HEAD zurückgegeben werden. Und dafür gibt es eine Belohnung: Bei der Rückgabe erhältst du einen Gutschein über 100 €. Ein guter Deal, oder?

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?