Frühstück mit Aussicht und Bewegung: In Mönichkirchen, Österreich, können Besucher diesen Sommer ein besonderes Paket genießen, bei dem das Frühstück… im Sessellift serviert wird. Während du langsam den Berg hinaufgleitest, kannst du frischen Kaffee oder Tee genießen und nach der Ankunft einen gemütlichen Ausklang mit einem Glas Sekt auf dem Berg erleben.
Drei Frühstücksoptionen
Für das Bergfrühstück kannst du aus drei Varianten wählen:
- Kulinarisch: mit lokalen Köstlichkeiten für einen herzhaften Appetit
- Süß: für Liebhaber eines süßen Frühstücks
- Vegan: mit rein pflanzlichen Zutaten
Die Brote und Gebäckstücke werden von der Bäckerei Dorfstetter frisch gebacken, einer lokalen Bäckerei, die für ihre traditionelle Qualität bekannt ist.
Was ist, wenn es regnet?
Bei schlechtem Wetter wird das Bergfrühstück am Donnerstag vor der geplanten Veranstaltung per E-Mail abgesagt. In diesem Fall erhalten die Gäste einen Gutschein im Wert des vollen Betrages, den sie für einen Ersatztermin oder eine andere von der Liftgesellschaft angebotene Aktivität einlösen können. Lies mehr über das Frühstück auf dem Berg auf der Website der Region.
Über Mönichkirchen-Mariensee
Während das Sommerangebot von Mönichkirchen ganz im Zeichen des Erlebens steht, ist das Gebiet im Winter ein gemütliches Skigebiet im Wechselland an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark. Das Skigebiet Mönichkirchen-Mariensee verfügt über rund 13 Pistenkilometer und ist besonders bei Familien und Tagesausflüglern aus Wien und Graz beliebt. Der moderne Sessellift, den du im Sommer zum Frühstück nutzen kannst, befördert Skifahrer und Snowboarder im Winter zu den abwechslungsreichen Pisten. Die überschaubare Größe, die ruhige Atmosphäre und die leichte Erreichbarkeit machen es zu einem idealen Ort für alle, die den Massentourismus vermeiden wollen.