© Skinachrichten.de

Fertigstellung Fernpas-Tunnel um ein Jahr verschoben, inklusive Mautgebühren

Vor einem Jahr wurde das 500 Millionen Euro teure Fernpasspaket vorgestellt. Dieser Plan, der den Bau eines neuen Tunnels vorsieht, sollte die Staus auf dem Fernpass verringern. Allerdings gab es Verzögerungen, sodass sich nicht nur der Bau des Tunnels verzögert hat, sondern auch die Maut am Tunnel erst 2029 eingeführt wird. Schlechte und gute Nachrichten also!

Neuer Infrastrukturplan kostet 500 Millionen Euro

Um die Anwohner entlang der Fernpassstraße zu entlasten, hat die schwarz-rote Landesregierung im Januar letzten Jahres ein 500-Millionen-Euro-Projekt vorgestellt. Dieses Paket umfasst lokale Infrastrukturmaßnahmen sowie den Bau des 1,2 Kilometer langen Fernpass-Tunnels, eine zusätzliche Tunnelröhre für den Lermooser Tunnel und eine Maut von 14 €.

Bedenken der Anwohner

In den Bezirken Imst und Reutte wird immer noch viel diskutiert, vor allem über den Fernpas-Tunnel. Josef Geisler (ÖVP) sagt, dass es Fortschritte gibt, räumt aber ein, dass noch nicht alle Bedenken ausgeräumt wurden. Er betont, dass die Kapazität der Straße nicht erhöht wird, aber die Sicherheit wird verbessert. Der Fernpass ist die wichtigste Verbindung für die Region Außerfern. Viele Wintersportler nutzen die Strecke über den Pass während der Skisaison. Ein Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen bleibt in Kraft.

Der Bau des Tunnels dauert drei Jahre

Der Bau des Fernpas-Tunnels und der zweiten Röhre des Lermooser Tunnels schreitet voran, aber die Pläne verzögern sich um ein Jahr. Die Fertigstellung des Fernpasstunnels wird nun erst 2029 erwartet und auch die Maut wird erst dann eingeführt. Der Bau des Fernpas-Tunnels wird voraussichtlich etwa drei Jahre dauern!

Maut und Planung

Das Verfahren für den Lermooser Tunnel wird in diesem Frühjahr beginnen, der Bau wird vier Jahre dauern. Beide Projekte kosten rund 250 Millionen Euro, aber der Preis kann aufgrund der Inflation steigen.

Klaus Gspan wird ab 1. März Geschäftsführer der Mautgesellschaft und die Mautinfrastruktur in Biberwier ist in Planung. Die mautfreie Erreichbarkeit des Erholungsgebiets Fernsteinsee und des Passes wird auf beiden Seiten gewährleistet sein, sagt der Staat. Dies wird durch entsprechende technische Einrichtungen möglich sein.

Lies mehr:

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?