Digitale Vignette in Österreich: Alle wichtigen Informationen

Seit einigen Jahren kannst du in Österreich neben der traditionellen Klebevignette auch die digitale Vignette erwerben. Das bietet dir viel Komfort, da du dich nicht mehr mit Aufklebern auf der Windschutzscheibe herumärgern musst. Hier erfährst du alles Wichtige rund um den Kauf der digitalen Vignette. Achtung: Ab 2027 kannst du in Österreich nur noch die digitale Vignette kaufen!

Hohe Geldstrafen vermeiden

Wenn du die österreichischen Autobahnen benutzt, musst du Maut bezahlen. Dies geschieht mithilfe der Vignette Österreich – entweder als klassischer Aufkleber oder digital. Fährst du ohne gültige Vignette, riskierst du hohe Geldstrafen.

Ab 2027 wird alles digital

Österreich ist eines der letzten europäischen Länder, das auf eine komplett digitale Maut umstellt, nach Ländern wie Slowenien, der Slowakei, Ungarn und Tschechien. Die digitalen Vignetten bieten mehr Komfort für Reisende und werden ab dem 1. Februar 2027 die einzige Option sein. Die ASFINAG betont, dass Kunden genügend Zeit haben, sich auf die Umstellung vorzubereiten. Die ASFINAG bereitet den Übergang sorgfältig vor und stellt sicher, dass es genügend Verkaufsstellen für Kunden gibt, die keinen Internetzugang haben. Die digitale Variante wird bereits sehr gut angenommen: Über 75 % der Jahresvignetten werden schon jetzt digital gekauft. Mit der geplanten Ausweitung wird die Umstellung ab 2027 reibungslos verlaufen.

Kauf der digitalen Vignette Österreich

Wie lange ist die digitale Vignette gültig?

Die digitale Jahresvignette (z. B. 2025) ist für 14 Monate gültig: vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres (also vom 1. Dezember 2024 bis 31. Januar 2026). Verfügbar sind außerdem Vignetten für 1 Tag, 10 Tage, 2 Monate oder 1 Jahr.

Wie kontrolliere ich die Gültigkeit?

Die Gültigkeit der digitalen Vignette kann auf der Asfinag-Website überprüft werden. Dazu einfach das Kennzeichen und die Registrierung eingeben.

Kann ich die digitale Vignette verlängern?

Über die Asfinag-Website kann ein Abonnement abgeschlossen werden, das jedoch nur für Jahresvignetten verfügbar ist. Für eintägige, 10-tägige oder zweimonatige Vignetten ist eine erneute Bestellung erforderlich.

Das Recht auf Reflexion

Bei der Bestellung einer digitalen Vignette für längere Zeiträume wie 2 Monate oder 1 Jahr gilt das Widerrufsrecht. Dadurch wird die Vignette frühestens 18 Tage nach dem Kauf gültig. Dieses Recht gilt nicht für eintägige oder 10-tägige Vignetten, die sofort genutzt werden können.

Was kostet die digitale Vignette Österreich?

Die digitale Vignette kostet genauso viel wie die physische Variante, das sind die Preise von 2025:

1 Tag10 Tage2 Monate1 Jahr
Auto€ 9,30€ 12,40€ 31,10€ 103,80
Motor€ 3,47€ 4,90€ 12,50€ 41,50

Die Preise für 2026 wurden um 2,9 % erhöht. Beim Online-Kauf deiner digitalen Vignette über die ASFINAG oder andere anerkannte Verkaufsstellen stehen dir diverse Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören gängige Methoden wie Kreditkarte (MasterCard, Visa), aber oft auch über iDeal oder andere lokale Online-Zahlungssysteme. Dies macht den Kaufprozess flexibel und für die meisten Reisenden zugänglich.

Für wen ist die Vignette gedacht?

Die Vignette gilt für alle Kraftfahrzeuge bis zu 3.500 kg. Fahrzeuge über diesem Gewicht zahlen die Maut mit einer speziellen GO-Box.

Wie hoch ist das Bußgeld für das Fahren ohne Vignette?

Das Fahren ohne Vignette oder mit nicht korrekt angebrachter Vignette wird teuer. Die Strafe beträgt mindestens 120 €, kann aber bis zu 3.000 € steigen.

Wo können Sie die digitale Vignette kaufen?

Die digitale Vignette kann online über die ASFINAG erworben werden. Weitere Verkaufsstellen sind der ÖAMTC, ARBÖ, ADAC sowie ausgewählte Tankstellen. Beim Kauf direkt an der Autobahn gilt das Rücktrittsrecht nicht.

Digitales Vignetten-Eil-Kauf für Österreich?

Hast du last-minute vergessen, eine digitale Vignette zu kaufen? Beachte, dass für die Zwei-Monats- und Jahresvignette eine 18-tägige Widerrufsfrist gilt. Das bedeutet, diese Vignetten sind erst nach 18 Tagen gültig. Benötigst du sofort eine Vignette, zum Beispiel weil du bereits unterwegs bist oder schnell abfahren möchtest? Wähle dann die 1-Tages- oder 10-Tages-Vignette, diese sind sofort gültig. Eine Alternative ist, die Vignette an einer physischen Verkaufsstelle wie einer Tankstelle, beim ÖAMTC, ARBÖ oder ADAC zu kaufen. Hier gilt die Widerrufsfrist nämlich nicht.

Warum 18 Tage Bedenkzeit bei der digitalen Vignette Österreich?

Die 18-tägige Widerrufsfrist wurde zum Schutz der Verbraucher bei Online-Käufen eingeführt, gemäß der europäischen Gesetzgebung zu Verbraucherrechten. Diese Frist gibt dir die Möglichkeit, vom Kauf zurückzutreten. Für die Vignetten von einem Tag und zehn Tagen gilt diese Regelung nicht, da diese Vignetten oft für Kurzreisen verwendet werden und sofortige Gültigkeit erfordern.

Digitales Vignetten-Österreich: Versehentlich falsches Kennzeichen eingegeben, was nun?

Es ist wichtig, dein Kennzeichen beim Kauf einer digitalen Vignette sorgfältig einzugeben. Solltest du dennoch versehentlich ein falsches Kennzeichen eingegeben haben, kontaktiere sofort die ASFINAG. Abhängig davon, wann der Fehler entdeckt wurde und ob die Vignette bereits gültig ist, kann eine Korrektur manchmal noch möglich sein. Überprüfe immer deine eingegebenen Daten, bevor du den Kauf abschließt.

Digitales Vignetten-Österreich auf den Namen einer anderen Person?

Die digitale Vignette ist an das Kennzeichen des Fahrzeugs gekoppelt, nicht an eine Person. Das bedeutet, du kannst problemlos eine digitale Vignette für ein Auto kaufen, das nicht auf deinen Namen registriert ist, solange du das richtige Kennzeichen eingibst. Praktisch, wenn du zum Beispiel ein Mietauto benutzt oder mit dem Auto einer anderen Person fährst.

Ausnahmen

Seit Dezember 2019 gibt es auf fünf verschiedenen Autobahnabschnitten Vignettenausnahmen. Für diese Strecken benötigen Sie also keine Vignette. Lesen Sie im folgenden Artikel mehr über Vignettenausnahmen und welche Skigebiete Sie ohne Vignette erreichen können.

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?