Während in Europa die Lifte schließen und der letzte Après-Ski ausklingt, beginnt auf dem japanischen Mount Gassan die Skisaison gerade erst. Dieses besondere Skigebiet auf der Hauptinsel Honshu öffnet jedes Jahr erst im Frühling, weil die Schneefälle im Winter so extrem sind, dass es einfach unmöglich ist, die Lifte und Zufahrtsstraßen offen zu halten.
Fast 10 Meter Schnee
Gassan ist dieses Jahr wieder geöffnet, und wie: Mit einer Schneedecke von mittlerweile 9,5 Metern (!) ist es eine der dicksten Schneepackungen, mit der das Skigebiet jemals in die Sommersaison gestartet ist. Als das Skigebiet am 11. April 2026 die Lifte in Betrieb nahm, lagen bereits 7,5 Meter auf dem Boden. Seitdem sind fast zwei weitere Meter gefallen, und das mitten im April.
Skispaß bis in den Sommer hinein
Obwohl das Gebiet nur eine bescheidene Größe hat, ist seine Lage besonders günstig: Gassan ist von Großstädten wie Tokio aus relativ leicht zu erreichen, dank der Hochgeschwindigkeitszüge, die dich ganz nah an den Berg heranbringen. Die Lifte sind normalerweise bis Ende Juni in Betrieb, in Jahren mit außergewöhnlich viel Schnee sogar bis in den Juli hinein. Im weiteren Verlauf der Saison verlagert sich das Skivergnügen auf die höchsten Teile des Berges, wo schließlich ein einfacher Schlepplift in Betrieb bleibt.
Lawinengefahr und starke Sturmböen
Übrigens ist das Skigebiet im Frühjahr regelmäßig mit Lawinengefahr und starken Windböen konfrontiert, die nicht nur zu Liftschließungen führen, sondern auch zu dicken Schneeansammlungen rund um Liftstationen und Gebäude. Doch das hält echte Enthusiasten nicht davon ab, das wohl schneereichste Skigebiet Asiens bis weit in den Sommer hinein zu genießen.
Über das Gassan Resort
Obwohl das Gassan Resort im Vergleich zu bekannten alpinen Zielen kein großes Skigebiet ist, bietet es ein einzigartiges Erlebnis für alle, die das Abenteuer suchen. Das Skigebiet verfügt über drei Lifte, darunter ein Sessellift und ein Schlepplift, die den höchsten Teil des Berges erreichen. Es gibt fünf Pisten mit insgesamt etwa 10 Kilometern Abfahrten, die von einfachen breiten Pisten bis hin zu anspruchsvollerem Gelände für fortgeschrittene Skifahrer reichen. Dank der großen Schneedecke und der oft rauen Bedingungen ist das Gebiet besonders bei erfahrenen Skifahrern und Off-Piste-Enthusiasten beliebt. Außerdem ist Gassan als Trainingsort für japanische Wettkampfskifahrer während der Sommersaison bekannt.