Am vergangenen Samstag war es soweit: Das Skigebiet Willingen im Sauerland öffnete endlich für die Skisaison 2024/2025. Nachdem es Mitte letzter Woche geschneit hatte, konnten die Pisten und eine Reihe von Liften für Wintersportler geöffnet werden. Viele Schneeliebhaber strömten in das Skigebiet, um den Neuschnee zu genießen.
Erster Skitag Willingen 2024/2025
Es hat eine Weile gedauert, aber endlich kannst du in Willingen wieder Ski fahren. Seit diesem Wochenende sind neun Lifte in Betrieb und acht Pisten sind geöffnet. Ein Wintereinbruch in der letzten Woche hat ein wunderschönes weißes Skigebiet geschaffen. Trotz der Eiswarnungen des Deutschen Wetterdienstes strömten unzählige Wintersportler ins Sauerland. Für die nächsten Tage ist milderes Wetter vorhergesagt, aber bis Mitte der Woche werden wieder Kälte und Schnee erwartet. Nach Angaben des Skigebietssprechers werden alle Anlagen in Willingen voraussichtlich bis zum nächsten Wochenende wieder in Betrieb sein.
Regen…
Seit dem 1. Januar 2025 war das Sauerland vollständig in Weiß gehüllt, dank des Schneefalls. Leider haben in den letzten Tagen mildere Temperaturen und Regen die Bedingungen etwas verschlechtert. So sieht Willingen heute nach dem Regen aus. Dennoch bleibt die Region optimistisch, denn ein neues Schneefront zieht heran!

Frischer Schnee
Die Wetterkarten prognostizieren erneut ein Schneefront, unter anderem für Deutschland. Zur Wochenmitte warnen Wetterexperten vor Glatteis und Kälte. Lokal können bis zu 20 Zentimeter Neuschnee fallen. Wetterexperte Dominique Jung (Merkur.de) erklärt: „Die Luftmassengrenze (Grenze zwischen kalter und milder Luft), die sich ab Mittwoch bildet, könnte zu erheblichen Schneefällen führen, insbesondere in den Mittelgebirgen und Tieflagen. Bis zu 20 cm Neuschnee und gefährliches Glatteis sind nicht ungewöhnlich.“
Kalte Luft aus dem Norden trifft auf mildere Luftmassen aus dem Süden, was einen möglichen Wetterumschwung und extreme Bedingungen verursachen könnte. Besonders die Regionen Hessen, Saarland, Thüringen und Teile Sachsens in Deutschland stehen im Fokus. Außerdem wird auch in Österreich, Frankreich, der Schweiz und Norditalien in den Skigebieten mehr Schnee erwartet.