© Skinachrichten.de

Noch eine Woche bis zum Weltcup in Sölden: So sieht die Piste aus

Der Rettenbachgletscher in Sölden ist bereits mit einer Schneeschicht bedeckt und bereitet sich auf die Eröffnung der 60. Ausgabe des alpinen Ski-Weltcups vor, der am 25. und 26. Oktober stattfinden wird. Die Schneekontrolle unter der Leitung der FIS wurde positiv abgeschlossen und die Bedingungen scheinen ideal für den Beginn der Wettkampfsaison.

Vorbereitungen!

Die Athleten haben bereits mit dem Training im Ötztal begonnen, zur Vorbereitung auf die ersten Slalomrennen der Saison. Am Samstag, den 25. Oktober, findet das Damenrennen statt, gefolgt vom Herrenrennen am Sonntag, den 26. Oktober. Die ersten Läufe beginnen um 10:00 Uhr, der zweite Lauf ist um 13:00 Uhr, nach dem üblichen Zeitplan. Die Eröffnung des Rennwochenendes in Sölden beginnt bereits am Freitagabend mit der Auslosung für die Damen um 19:00 Uhr im Dorfzentrum, die Auslosung für die Herren findet am Samstag um 19:15 Uhr statt.

Positive Schneekontrolle

Am Donnerstag hat die FIS (Internationaler Ski- und Snowboardverband) grünes Licht für die Eröffnung der Weltcup-Saison in Sölden gegeben, nach einer positiven Schneekontrolle am Rettenbachgletscher. Die Schneebedingungen sind somit ausgezeichnet und damit stehen die ersten Wettkämpfe des olympischen Winters vor der Tür. Lies mehr über die Schneekontrolle!

Aktuelle Bedingungen

Laut aktuellem Schneebericht sind bereits etwa 36 cm Schnee auf dem Gletscher in Sölden auf 3000 Metern Höhe gefallen. Viel ist es noch nicht, aber es liegt genug für den Weltcup! Skifahren kannst du in dieser Zeit vor dem Weltcup mit Hilfe von 10 Liften, zudem sind bisher 24,2 km Pisten geöffnet. Diese Zahlen werden nur noch höher und höher.

Webcam: Weltcup-Piste

Den aktuellen Zustand der Piste siehst du gut über die Webcam in Sölden:

Noch mehr Infos: Lies alles über die Weltcup-Eröffnung in Sölden 2025: Programm, Tickets & TV

Große Abwesende beim Weltcup

Diese Saison beginnt ohne zwei große Namen: Federica Brignone, die Verteidigerin des Gesamt- und Disziplinenweltcups, und Petra Vlhova, werden beide nicht am ersten Weltcup der Saison teilnehmen. Trotz dieser Abwesenheiten verspricht das Rennen spannend zu werden, mit vielen Athleten, die bereit sind, sich zu beweisen. Diese Saison wird der Fokus vieler Skifahrer auf den Olympischen Winterspielen in Mailand-Cortina liegen.

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?