Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn startet die Skisaison 2025/2026 mit einer wichtigen Neuerung in Fieberbrunn. Der veraltete F8 Maiskopf-Schlepplift wird durch eine moderne Sechser-Sesselbahn ersetzt. Das Upgrade erhöht nicht nur den Komfort, sondern dient auch als Pionierprojekt für Nachhaltigkeit in den Alpen.
Neuer Skilift in Fieberbrunn: Maiskopf
Die Investition in Fieberbrunn, das 2025 das 10-jährige Jubiläum der Fusion mit dem Skicircus feiert, verbessert den Verkehrsfluss im Gebiet erheblich. Der alte Schlepplift weicht einer schnellen Sesselbahn auf derselben Strecke. Dadurch verdoppelt sich die Transportkapazität: von 800 auf ganze 1800 Personen pro Stunde. Dies wird lange Wartezeiten in diesem Teil des Skigebiets erheblich reduzieren.

Nachhaltigkeit beim neuen Lift!
Der neue Lift wird vom Betreiber als „Leuchtturmprojekt“ im Bereich Nachhaltigkeit bezeichnet. Dies liegt daran, dass beim Bau des Lifts in Fieberbrunn bewusst auf die Wiederverwendung von Materialien gesetzt wurde. Wichtige Komponenten des Lifts, wie das Antriebssystem, die Liftstützen und die Sessel, stammen von einem ehemaligen Skilift in Ischgl, der Sassgalun-Bahn. Diese wiederverwendeten Elemente werden mit einem neuen Seil, Steuerungssystem und modernen Liftgebäuden kombiniert.


Fakten & Zahlen neuer Maiskopf Skilift
- Lift: Sessellift
- Anzahl der Personen pro Stuhl: 6
- Höhenunterschied: 68,05 Meter
- Geschwindigkeit: 2 Meter pro Sekunde
- Fahrtdauer: 3:64 Minuten
- Kapazität: 1814 Personen pro Stunde
- Baubeginn: August 2025
- Geplante Fertigstellung: Anfang Dezember 2025
Wintersport in Österreich? Sehe dir das Angebot bei unserer Partner an:
Sunweb: Wintersport immer inklusive Skipass ›
TUI: Das neueste Angebot ansehen ›
Chaletonline: Diese Chalets kannst du buchen ›
Villa for You: Schöne Ferienhäuser direkt an den Pisten ›
ChaletsPlus: Luxuriöse Chalets in Österreich ›
Momondo: Flügtickets buchen für deinen Skiurlaub
Hotel.com: Viele, viele Optionen für dein Wintersport
Expedia: Viele Unterkünfte in viele Regionen