Sneeuw

© Skinachrichten.de

Hier fiel im Oktober noch nie so viel Schnee

Ein spektakuläres und vor allem unerwartetes Winterbild auf dem Westbalkan: Ab Donnerstag färbten sich die Berge in Bosnien und Serbien weiß, mit lokal über einem halben Meter Schnee auf den höchsten Gipfeln! Das ist außergewöhnlich früh für Oktober und ein absoluter Rekord. Besonders nach einem September, der regional noch sommerliche Werte von 30 Grad erreichte.

Jahorina und Kopaonik als Erste weiß

Rund um Sarajevo erwachte das Skigebiet Jahorina am Samstagmorgen unter einer frischen Schneedecke; auch Kopaonik in Serbien und umliegende Massive meldeten frühen Schneefall. Touristen waren völlig überrascht: von Flip-Flops zu Schneestiefeln innerhalb eines Tages.

Beeinträchtigungen und Notmaßnahmen

Die winterliche Überraschung hatte eine Kehrseite. Der nasse Schnee beschädigte Bäume und Stromkabel, wodurch Tausende von Haushalten in Bosnien und Serbien ohne Strom waren; einige Gemeinden riefen den Notstand aus und kämpften sogar mit Ausfällen bei Trinkwasser und Telefonie (u.a. Ivanjica, Medveđa und Crna Trava). Der Verkehr blieb auf verschneiten Bergstraßen stecken.

Wie außergewöhnlich ist das für Oktober?

Meteorologen sprechen von einem seltenen frühen Wintereinbruch; auf den höchsten Gipfeln wurde lokal ein halber Meter gemeldet, was für Anfang Oktober ungewöhnlich ist und deutliche Rekordwerte sind. Der starke Übergang steht in scharfem Kontrast zu der außergewöhnlichen Wärme und den Hitzewellen des vergangenen Sommers und Frühherbstes in der Region.

Wird noch mehr Schnee fallen?

Kurzfristig: Noch etwas Restniederschlag und leichter Schnee sind in den Bergen möglich, aber danach wird es schnell milder mit einer steigenden Nullgradgrenze und später Regen unter 2000 Metern. Rechne damit, dass sich die frische Schneeschicht in tieferen Lagen schnell zurückzieht.

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?