© Ötztal Tourismus/Johann Groder

World Cup Opening Sölden 2025: Programm, Tickets & TV

Die Ski World Cup Saison startet, wie immer, auf dem Rettenbachgletscher. Am Samstag, den 25. Oktober und Sonntag, den 26. Oktober verwandelt sich Sölden wieder in das Epizentrum des Skisports: Riesenslalom für Damen am Samstag, Herren am Sonntag, mit Tausenden von Fans entlang der Piste, Kuhglocken, eisigen Kurven und einer Finish-Arena, die sich wie ein Stadion anfühlt. Es ist das traditionelle World Cup Opening, bei dem man das neue Material sieht, die Form der Athleten einschätzen kann und die besten Skifahrer der Welt nach der Sommerpause endlich wieder mit Vollgas in die Stangen eintauchen sieht.

Warum Sölden immer ein Spektakel ist

Der Rettenbach ist alles andere als ein „Aufwärmer“. Wenn man dort gewesen ist, scheint die Piste von unten nicht so schwierig. Sie ist breit und sieht, abgesehen von einer gewissen Steilheit, nicht so aufregend aus. Aber sie ist auch hochalpin, knallhart präpariert und mit Stücken, die wirklich steil sind. Ein Fehler kostet Zeit, Vertrauen und oft den zweiten Lauf. Gerade deshalb ist Sölden der Ort, an dem der Ton für den Rest des Winters gesetzt wird. Es ist die erste echte Kraftprobe: Wer hat das feinste Set-up, wer holt sofort Punkte, wer ist physisch und mental der beste Skifahrer?

Die Fragen dieses Jahres: Wie steht es um den Schnee und um Hirscher?

Eine der großen Fragen in diesem Herbst: Steht Marcel Hirscher am Start? Der achtfache Gesamtsieger des World Cups arbeitet erneut an seinem Comeback. Diesmal nicht nach einer Pause von ein paar Jahren, sondern nach einer schweren Knieverletzung. Sein Zeitplan ist vorsichtig aufgebaut und er steht erst seit Mitte September wieder auf Schnee.

Und dann das Wetter: Es ist bisher weniger Schnee gefallen als im letzten Jahr. Das ist an sich nicht ungewöhnlich, aber zusätzlicher Schnee im Vorfeld des Events ist natürlich mehr als willkommen. Dank des Gletschers, der straffen Pistenarbeit und des nächtlichen Frosts kann die Organisation in der Regel einen harten, ehrlichen Untergrund schaffen. Aber jeder hofft auf eine frische Schicht Weiß für die echte Winterstimmung.

Besuch oder TV? Beides ist lohnenswert

Live auf dem Gletscher hört man das Eis knacken und spürt die Energie des Publikums. Zu Hause sieht man gerade die perfekten Linien und Zwischenzeiten gut. In Deutschland verfolgen Sie die Wettkämpfe im Fernsehen, per App oder Streaming-Dienst. Überprüfen Sie in der Woche des Wettkampfs den Guide für die genauen Sendezeiten.

Praktisch: Programm und Ort

Daten & Zeiten

  • Samstag, 25. Oktober – Damen Riesenslalom
    1. Lauf 10:00 Uhr · 2. Lauf 13:00 Uhr
  • Sonntag, 26. Oktober – Herren Riesenslalom
    1. Lauf 10:00 Uhr · 2. Lauf 13:00 Uhr

Standort

  • Rettenbachgletscher (Sölden, Ötztal, Tirol)

Die Piste: Rettenbach in Kürze

Die World Cup Piste auf dem Rettenbachgletscher ist breit, technisch und eisig, was ideal für den Riesenslalom ist. Die Kombination aus Höhe und Exposition sorgt oft für harten Untergrund und schnelle Verschlechterung bei falschen Linien. Daher ist die Startposition wichtig, aber vor allem zählen Timing und fehlerfreies Schalten zwischen den Kurven. Einige interessante Fakten auf einen Blick:

  • Starthöhe: 3040 m
  • Zielhöhe: 2670 m
  • Höhenunterschied: 370 m
  • Länge: 1198 m
  • Steilste Stelle: 68,2 %
  • Minimale Neigung: 15,5 %
  • Durchschnittliche Neigung: 33 %
  • Tore: 41–56 (abhängig davon, wie der Slalom gesteckt ist)
  • Renngeschwindigkeit: 65–80 km/h
  • Länge der Fangzäune: 3300 m
  • Länge der Sicherheitsnetze: 6000 m

FAQ: World Cup Opening Sölden 2025

Wann genau ist Ski Weltcup Sölden 2025?

Der Saisonauftakt findet am Samstag, den 25. und Sonntag, den 26. Oktober 2025 auf dem Rettenbachgletscher oberhalb von Sölden statt. Am Samstag fahren die Damen (Riesenslalom), am Sonntag die Herren (Riesenslalom).

Wo kaufe ich Tickets und was kosten Sie?

Tickets kauft mann über die offizielle Website von Sölden / Ötztal. Es gibt Tageskarten, Kombitickets und oft VIP-Optionen. Die Preise variieren je nach Kategorie.

Wo kann ich Sölden 2025 Live in Deutschland anschauen?

Der World Cup wird in Deutschland traditionell über ARD und ZDF übertragen. Er kann auch über Sender im Ausland gesehen werden, eventuell mit VPN. Überprüfe kurz vor dem Wochenende den Guide/die App für Sender, Zeiten und eventuelle Georestriktionen.

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?