© Skinachrichten.de

Die besten Après-Ski-Bars, in denen du jemals gewesen sein solltest

Für viele Skiurlauber ist ein Wintersporturlaub nicht komplett ohne einen tollen täglichen Après-Ski-Abschluss. Deshalb gibt es hier eine Übersicht über die besten Après-Ski-Zelte, in denen du gewesen sein musst. Ist dein Lieblingsplatz dabei?

Cin-Cin in Gerlos

Gerlos zieht jedes Jahr Tausende von niederländischen Wintersportlern an. Mit dem Cin-Cin hat sich der beliebte Ferienort daher auch in Sachen Après-Ski einen Namen gemacht. Berühmte Niederländer wie Jan Smit, Gerard Joling, Frans Bauer und Bas Smit sind hier jedes Jahr anzutreffen. Warst du schon einmal hier? Und hast du schöne Erinnerungen an diesen Ort?

Goaßstall in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Du suchst nach dem besten Après-Ski-Lokal in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn? Dann halte Ausschau nach dem Goaßstall, der aus den Nähten geplatzt ist, und du bist an der richtigen Adresse. Die Party im Goaßstall in Hinterglemm findet größtenteils draußen statt. Hier geht das Dach ab und die Niederländer sind gut vertreten. Vor allem an den holländischen Nächten, die im Skigebiet in der Wintersaison meist dienstags stattfinden!

Feuer & Eis in Sölden

Das beliebte Skigebiet Sölden mit Gletscher ist bei den Niederländern sehr beliebt. Am Ende der Talabfahrt kannst du direkt in die Apres-Ski-Bar Fire & Ice gehen und bis in die frühen Morgenstunden leckere Drinks und tolle Musik genießen. Dieser Nachtclub ist ein echter Hotspot und bis spät in die Nacht geöffnet. In diesem trendigen Club werden verschiedene Musikrichtungen gespielt und auch regelmäßig Après-Ski-Größen veranstaltet. Sei gewarnt, nach einem Besuch im Fire & Ice wirst du am nächsten Tag Mühe haben, rechtzeitig zum Skilift zu kommen. 😉

Gerry’s Inn in Westendorf

Westendorf ist bei den Niederländern sehr beliebt und Gerry’s Inn hat darauf gut reagiert. Es ist die Stammkneipe mehrerer niederländischer Sängerinnen und Sänger. Wenn du holländische Lieder hören willst, dann ist das Gerry’s Inn in Westendorf der richtige Ort für dich. Wer kennt diesen Ort nicht? So mancher Holländer war hier schon auf der Tanzfläche.

Seppi’s in Gerlos

Seppi’s Gerlos ist eine der bekannteren Bars auf den Pisten in Österreich. Aber das Wort „Bar“ wird dem Seppi’s in der Zillertal Arena nicht gerecht. Im Seppi’s kannst du nicht nur zu den Beats des DJs feiern, sondern auch ein leckeres Mittagessen zu dir nehmen. Außerdem gibt es die Berghütte schon eine ganze Weile. Hier hat man über die Jahre gelernt, wie man Stimmung macht. Jeden Nachmittag gibt es Musik und du kannst sie schon von weitem hören. DJs und Musiker peitschen hier nachmittags die Menge auf. Besonders wenn die Sonne scheint, kannst du dir fast vorstellen, auf einem Festival zu sein.

Hofstadl in Flachau

Sogar in den Niederlanden sieht man noch die Hofstadl-Trikots vorbeiziehen. Das berühmte Après-Ski-Zelt am Ende der Hermann Maier FIS Weltcup-Abfahrt in Flachau ist ein bekannter Spot für die Niederländer. Die Leute kommen von überall her, um hier einmal Après-Ski zu erleben. Es ist ein gemütlicher Ort, der in der Wintersaison jeden Abend rappelvoll ist! Ein Tipp: Sei pünktlich, denn draußen gibt es oft eine lange Schlange, um hineinzukommen. Trotz der Menschenmassen lohnt es sich, einen Abend im Hofstadl zu verbringen! Dieser Après-Ski enttäuscht nicht.

Mooserwirt in Sankt Anton am Arlberg

Ob dies die beste Après-Ski-Bude in Europa ist, können wir nicht sagen, aber dass es eine tolle Bude ist, sollte klar sein. International ist der Mooserwirt in St. St. Anton am Arlberg super berühmt und seine ideale Lage macht es zu einem tollen Ort, um deinen Wintersporttag zu beenden. Das Lokal ist bekannt für seinen leckeren Schnaps.

Mooserwirt beste Après-Ski-Gebiete in Österreich

Eisbar in Mayrhofen

Die Icebar befindet sich nicht auf einer Piste, sondern am Fuß der Gondelbahn im Tal in Mayrhofen. Du kannst ihr also nicht ausweichen, sobald du aus dem Lift ausgestiegen bist. Der große Eisbär an der Tür heißt dich in einem schönen Après-Ski-Zelt willkommen, in dem sowohl am Nachmittag als auch am Abend das Dach hochgeht. Wenn du im Zillertal bist, ist ein Besuch in diesem Zelt sehr zu empfehlen. Mit welcher Gruppe von Freunden warst du schon einmal hier?

Trofana Alm in Ischgl

Ischl ist vielen Niederländern als der schneesichere Wintersportort in der Höhe bekannt. Neben dieser Tatsache haben sie sich in den letzten Jahren auch einen guten Ruf für Après-Ski erarbeitet. Jeden Tag stellen DJs und Sänger das Zelt in der Trofana Alm auf den Kopf. Dieses Zelt ist auf jeden Fall einen Besuch wert, denn es geht bis in die späten Abendstunden weiter.

Eisbar in Kirchberg

Die Eisbar in Kirchberg hat auch bei den Niederländern einen großen Namen. Von etwa fünf Uhr bis etwa zwölf Uhr geht es hier hoch her. Tolle Après-Ski-Musik und Party bis spät in die Nacht. Im Laufe der Jahre wurde die Eisbar um zwei weitere Stockwerke erweitert, darunter eine typisch holländische Snackbar. So musst du auch im Skiurlaub nicht auf deine geliebten Snacks verzichten.

Hexenalm in Fiss

Die Hexenalm in Fiss ist der ideale Ausgangspunkt für Après-Ski direkt auf der Piste. Ab 15:00 Uhr geht die Party mit bekannten Après-Ski-Hits und einer ausgelassenen Stimmung los. Die Après-Ski-Party geht bis etwa 20:00 Uhr und zieht Wintersportler und Tagesausflügler gleichermaßen an. Die Hütte befindet sich in hervorragender Lage in der Nähe der Möseralm, des Schönjochs und der Sonnenbahn und ist damit der perfekte Ort, um den Skitag stilvoll ausklingen zu lassen. Familiäre Tiroler Gastfreundschaft und traditionelle Einrichtung tragen zur gemütlichen Party-Atmosphäre bei.

Brück’n Stadl in Mayerhofen

Der Brück’n Stadl in Mayrhofen ist eine der bekanntesten Après-Ski-Locations im Zillertal. Er ist eine lebhafte Après-Ski-Bar und ein Club, der für seine Party-Atmosphäre und sein internationales Publikum bekannt ist. Der Brück’n Stadl befindet sich in der Nähe der Penkenbahn und der Ahornbahn und ist damit ein idealer Ort, um den Skitag ausklingen zu lassen. Neben traditionellen Après-Ski-Partys mit deutschen und österreichischen Hits finden hier auch größere Veranstaltungen wie das Snowbombing-Festival statt. Das Lokal gehört zum Hotel Gasthof Brücke und ist bekannt für seine Gemütlichkeit und seine ausgelassenen Partys bis in die späten Abendstunden.

Kuhstall in Ischgl

Der Kuhstall ist eine der legendärsten Après-Ski-Bars in Ischgl und liegt direkt im Stadtzentrum, in der Nähe der Silvrettabahn. Das Lokal ist bekannt für seine ausgelassene Partystimmung, die jeden Nachmittag gegen 15:00 Uhr beginnt und abends in ein Nachtclub-Konzept übergeht. Er ist ein Treffpunkt für internationale Partygänger und die DJs sorgen mit einer Mischung aus Après-Ski-Klassikern und moderner Tanzmusik für einen unvergesslichen Abend. Der Kuhstall ist ein fester Bestandteil der Après-Ski-Kultur in Ischgl und zieht ein großes und begeistertes Publikum an.

360 Bar in Val Thorens

Die 360 Bar in Val Thorens ist einer der bekanntesten Après-Ski-Spots im Skigebiet und liegt auf 2368 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Open-Air-Bar ist der ideale Ort, an dem Party, Musik und Sonne zusammenkommen. Die Party beginnt am frühen Nachmittag, gegen 14:00 Uhr, und bietet eine Atmosphäre mit DJs und Live-Musik, die die Partygäste zum Tanzen in ihren Skiklamotten animiert. Die Bar liegt direkt an der Piste und ist über die Sessellifte Cascades und Moraine & Portette leicht zu erreichen. Neben Après-Ski-Partys organisiert die 360 Bar auch größere Veranstaltungen wie die JBL Snowparty und ist bekannt für ihre entspannte „Strandbar auf der Piste“-Stimmung.

Dampfkessel in Flachau

Der Dampfkessel in Flachau ist eine legendäre Après-Ski-Hütte, die für ihre rauschenden Partys und einzigartige Atmosphäre bekannt ist. Er liegt direkt an der Piste, in der Nähe der Talstation des Starjet 3-Lifts, und ist damit der ideale Ort, um den Skitag ausklingen zu lassen. Die Hütte ist dank ihrer Mischung aus traditioneller Après-Ski-Musik, Live-Auftritten von Künstlern und enthusiastischen DJs zu einem festen Begriff geworden. Der Dampfkessel zieht ein breites Publikum von Wintersportlern an, die wegen der lockeren und fröhlichen Partyatmosphäre kommen, die hier bis in die Abendstunden anhält.

Welches Après-Ski-Lokal gehört deiner Meinung nach auf diese Liste?

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?