Ribbels ski

Skifahren im Juni: In diesen Skigebieten kannst du es tun

Als echter Wintersportfan bist du natürlich immer auf der Suche nach einer Möglichkeit, deine Skier anzuschnallen. Es mag für diese Jahreszeit verrückt sein, aber es gibt immer noch eine Reihe von Skigebieten, die im Juni geöffnet haben! In den warmen Monaten musst du dich weiter oben in Europa umsehen, auf den Gletschern. Außerdem kannst du für den Skiurlaub auch auf die andere Seite der Welt reisen, wo die Skisaison jetzt beginnt.

Eröffnete Skigebiete in den Alpen

Zu dieser Jahreszeit kannst du nur in einigen Gletscherskigebieten in den Alpen Ski fahren. Das Angebot in diesen Skigebieten ist begrenzt und manchmal laufen die Lifte nur für ein paar Stunden oder nur am Wochenende. In den Alpen gibt es zwei Skigebiete, die das ganze Jahr über geöffnet sind, und zwar: Hintertuxer Gletscher in Österreich und Matterhorn Gletscherparadies in der Schweiz. Es gibt auch ein paar Sommerskigebiete, die nur im Sommer geöffnet sind, und ein paar Gletscherskigebiete, die im Sommer ein paar Monate länger geöffnet sind.

  • Mölltaler Gletscher, Österreich (geöffnet bis 8. Juni)
  • Les 2 Alpes, Frankreich (Sommerskigebiet bis 6. Juli geöffnet)
  • Cervino Ski Paradise, Italien (Sommerskigebiet geöffnet vom 5. Mai bis September)
  • Gladhøpiggen Sommerskisenter, Norwegen (Sommerskigebiet seit 5. Mai geöffnet)
  • Stryn summerski, Norwegen (Sommerskigebiet seit 25. Mai geöffnet)
  • Passo Stelvio, Italien (Sommerskigebiet seit 31. Mai geöffnet)
  • Tignes, Frankreich (Sommerskigebiet ab 21. Juni geöffnet)
  • Zermatt, Schweiz (ganzjährig geöffnet)
  • Hintertuxer Gletscher, Österreich (ganzjährig geöffnet)

Die Sommerskigebiete Saas-Fee in der Schweiz und Val d’Isère in Frankreich öffnen noch im Juli.

Weiter reisen für Skiurlaub

Der Juni ist der Startmonat für viele Wintersportgebiete auf der Südhalbkugel. Unter anderem in Argentinien, Chile, den südamerikanischen Anden, Australien und Neuseeland beginnt die Skisaison in diesem Monat, wenn die Bedingungen stimmen. Normalerweise beginnt die Skisaison in Australien am zweiten Montag im Juni. Das gelingt aufgrund der Schneeverhältnisse nicht jedes Jahr, aber da dies ein offizieller Ruhetag ist, streben viele Skigebiete diesen Eröffnungstermin an. Im Moment wird auf den Skipisten in Australien hart gearbeitet. Die meisten Skigebiete in diesem Wintersportland öffnen irgendwann im Juni.

Die ersten Skigebiete in Südamerika starten ebenfalls in die Saison. Die Skigebiete in den Anden in Chile und Argentinien öffnen normalerweise Mitte/Ende Juni. Wenn die Bedingungen günstig sind, beginnt die Skisaison auch früher.

Skifahren in Afrika

Die Beschneiung begann am 22. Mai, so dass am vergangenen Samstag die Skisaison in Afriski beginnen konnte. Es gibt eigentlich nur zwei Skigebiete in Afrika, eines in Marokko und eines in Lesotho. Afriski liegt in Lesotho und seine Skisaison fällt mit der südlichen Hemisphäre zusammen. Das Skigebiet verfügt über 1 Piste und 1 Kilometer Abfahrtslänge. Die gesamte Saison hängt von der eigenen Schneeproduktion ab.

Skifahren in Nordamerika im Juni

Skifahren in Nordamerika im Juni? Einige Skigebiete haben ihre eigenen Sommerskigebiete. Das bedeutet, dass sie in den Sommermonaten noch mehr geöffnet haben.

Nach Asien zum Skifahren im Juni

In Asien sind die meisten Skigebiete im Juni geschlossen, aber du kannst in Gassan, Japan, abfahren. Hier geht die Skisaison wahrscheinlich bis Juli. Das liegt an den großen Schneemengen, die gefallen sind. Ob das Skigebiet tatsächlich den ganzen Monat über geöffnet bleibt, bleibt abzuwarten.

Indoor-Skihallen

In Skihallen kannst du das ganze Jahr über Ski fahren! Hier musst du dir nicht unsicher sein, ob es genug Schnee auf den Pisten gibt, denn in einer Halle ist es immer kalt genug für den Skiurlaub. Für einen Tag Skiurlaub ist einer der Standorte genau der richtige Ort!

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?