In dem verlassenen Skigebiet Marshall Mountain machten Arbeiter eine überraschende Entdeckung: ein völlig intakter Skiladen, mehr als 20 Jahre nach Schließung. Hunderte von Skiern, Snowboards und Schuhen lagen staubbedeckt bereit. Jetzt bekommt die vergessene Ausrüstung ein zweites Leben – für neue Generationen von Skifahrern und kreative Projekte.
Ein Fenster zur Vergangenheit
Der Laden war hinter verschlossenen Türen versteckt und schien direkt vom Anfang dieses Jahrhunderts zu stammen. Mehr als hundert Paar Skier, Snowboards und Skischuhe, ordentlich gestapelt und nur von einer dicken Staubschicht bedeckt, wurden entdeckt. Eine wahre Zeitkapsel des Skifahrens, die so erhalten ist, als wäre die Zeit stehen geblieben. Marshall Mountain war einst ein beliebtes Skigebiet in der Region, das 1937 gegründet wurde, aber 2002 aufgrund von Schneemangel und starker Konkurrenz durch modernere Skigebiete seine Pforten für immer schließen musste.
Eine neue Verwendung für die alten Skier
Was tun mit so vielen alten Geräten? Die Gemeinde beschloss, dass die Geräte nicht in den Müll wandern sollten. In Zusammenarbeit mit einer örtlichen Berufsschule werden die Geräte nun zu Möbeln, Kunstprojekten und Bildungsobjekten umfunktioniert. Einige Skier wurden sogar so umfunktioniert, dass Kinder aus Missoula ihre ersten Skistunden nehmen können. Der Fotograf Myke Hermsmeyer hat den besonderen Moment und die anschließende Wiederverwendung festgehalten. Gemeinsam mit der Stadt Missoula wird der gesamte Umwandlungsprozess über die sozialen Medien geteilt.
Vom Pioniergeist zur Nachhaltigkeit
Marshall Mountain verkörpert die Geschichte des amerikanischen Skisports: von Skiliften, die mit Benzin betrieben wurden, und Nachtbeleuchtung mit Petroleum bis hin zu einem Projekt, das sich auf Nachhaltigkeit und Recycling konzentriert. Dank des Kaufs durch die Stadt bleibt das Gebiet für Naturliebhaber zugänglich, aber auf eine Weise, die die Umwelt respektiert. Der Fund des Skiverleihs ist eine Erinnerung daran, wie schnell sich die Skiwelt verändert – und wie wertvoll es ist, alten Erinnerungen neues Leben einzuhauchen.
Lies mehr: