Jedes Jahr versuchen Menschen, den Weltrekord für den längsten Shotski zu brechen, so auch dieses Jahr. Und oft wird der Rekord auch gebrochen. In dieser Saison hat das kanadische Skigebiet Mont-Orford den Weltrekord aufgestellt, aber es ist noch ungewiss, ob er lange in ihrem Namen bleiben wird .
Kampf zwischen Skigebieten
Seit 2013 wetteifern die Skigebiete Breckenridge und Park City um den Weltrekord für den längsten Shotski, wobei der Rekord immer zwischen den beiden Skigebieten wechselt. Das war bis letzte Woche der Fall, als ein neues Skigebiet in den Rekordkampf einstieg. Das kanadische Skigebiet Mont-Orford versammelte Enthusiasten, um zu versuchen, den Weltrekord zu brechen. Der Kampf um den Rekord weitet sich aus und es sieht so aus, als wäre er noch lange nicht vorbei.
Weltrekord für den längsten Shotski
Letzte Woche hat Mont-Orford den Weltrekord gebrochen. Sie sammelten 1460 Menschen und 506 Skier ein und brachen damit den bisherigen Weltrekord, den Breckenridge im Dezember 2024 mit 1401 Menschen und 503 Skiern aufgestellt hatte. Davor hatte Park City den Weltrekord im September 2024 mit 1385 Personen und 550 Skiern aufgestellt.
Neuer Versuch in den Vereinigten Staaten
Mont-Orford ist nicht das einzige Skigebiet, das in dieser Saison einen neuen Versuch unternimmt, den Weltrekord aufzustellen. Kurz hinter der Grenze plant das nordamerikanische Skigebiet Sunday River ebenfalls einen Versuch und hat sich dafür die Hilfe des bekannten Sportlers Donny Pelletier aus Maine gesichert. Am 7. April werden sie versuchen, den längsten Shotski zu fahren und sich den Titel zu sichern.