© Skinachrichten.de

Schneemengen in den Nordalpen: Samstag wird ein Powder-Tag

Nach ein paar wechselhaften Tagen mit abwechselndem Sonnenschein und leichtem Niederschlag wartet ein weiteres schneereiches Wochenende auf die Skigebiete in den Alpen. Vor allem am Samstag wird in den Nordalpen bedeutender Neuschnee erwartet. Für Wintersportler, die an diesem Wochenende auf die Piste gehen, könnte es ein wunderbares Ende der Saison werden. In diesem Wetterbericht nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Vorhersage.

Heute und morgen: in vielen Gebieten sonnig

Donnerstag und Freitag beginnen relativ ruhig. Unter dem Einfluss eines Hochdruckgebiets wird es am Donnerstag im größten Teil der Alpen sonnig und trocken sein. Nur im Norden Österreichs kann aus Restwolken leichter Niederschlag fallen, mit einer Schneefallgrenze um 1100 bis 1400 Meter. In den Tälern werden die Temperaturen zwischen 9 und 17 °C liegen – frühlingshaft, aber auf 2000 Metern wird es noch kühl sein. Der Wind weht aus nördlicher Richtung und in den föhnanfälligen Tälern der Südalpen können starke Föhnwinde auftreten. In der Schweiz besteht in den höheren Tälern die Möglichkeit von Morgennebel.

Freitag: Kaltfront nähert sich von Westen

Der Freitag beginnt noch freundlich, mit Sonnenschein in vielen Gebieten. Doch ab Mittag ziehen in den französischen Alpen die ersten Wolkenfelder auf, gefolgt von einer Kaltfront. Gegen Abend beginnt es zu schneien, zunächst nur leicht, aber in der Nacht zum Samstag nimmt die Intensität der Niederschläge deutlich zu. Die Schneefallgrenze sinkt dann allmählich.

Erwarteter Schneefall nach Region am Samstag:

  • Frankreich: 5-20 cm, Schneefallgrenze zwischen 800 und 1400 m
  • Schweiz: 5-40 cm, Schneefallgrenze sinkt von 1500 auf 1000 m
  • Österreich: 10-40 cm, Schneefallgrenze zwischen 1000 und 1400 m
  • Deutschland: 5-30 cm, Schneefallgrenze zwischen 1100 und 1500 m
  • Italien: 5-10 cm, Schneefallgrenze um 1400 m (besonders trocken in den Südalpen)

Sonntag: kurzzeitig trockener, aber neue Störung im Anmarsch

Am Sonntagmorgen fällt aus Restwolken örtlich noch etwas Schnee, aber es klart bald auf und es gibt Platz für Sonnenschein. Die Ruhe ist jedoch nur von kurzer Dauer, denn am Abend erreicht eine neue Störung die Nordseite der Alpen, vor allem in Österreich und der Schweiz. Dort wird es wieder Neuschnee geben.

Nächste Woche: sonnig und milder

Ab Montag bricht eine sonnigere und stabilere Wetterlage aus. Zwar wird noch keine warme Luft herangeführt, aber die Aprilsonne ist kräftig genug, um die Temperaturen ein wenig in die Höhe zu treiben – vor allem in den Tälern. Wer noch ein paar Tage Schneespaß haben möchte, sollte sich daher auf die höher gelegenen Pisten begeben. Dank der Schneefälle vom Samstag werden die Pisten bis dahin noch in bester Verfassung sein!

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?