© Skinachrichten.de

Schneefallgrenze sinkt: Neuschnee im Anmarsch

Wintersportfans können sich in den kommenden Tagen auf eine neue Schneedecke freuen. Obwohl der Niederschlag mit etwas Regen beginnt, wird er sich bald in Schneeflocken verwandeln. Heute ist es noch relativ mild, aber das wird sich aufgrund einer kalten Luftströmung bald ändern.

Kaltfront bringt Schnee

Wie du auch gestern lesen konntest, kehrt der Schnee in die Alpen zurück. Der erste Schneefall ist bereits in den französischen und Schweizer Alpen zu sehen. Heute können mehrere Zentimeter fallen, bis zu 15 cm. Eine willkommene Auffrischung für die Schneedecke! Die Schneefallgrenze wird bis zum Abend auf etwa 1.000 Meter sinken, sodass auch die mittelhohen Skigebiete mit einer weißen Schicht rechnen können.

Mehr Schnee morgen

Obwohl die Mengen nicht extrem groß sind, können schon ein paar Zentimeter einen großen Unterschied auf den Pisten machen. Ab morgen wird in fast allen Wintersportgebieten ab 1.000 Metern Höhe Schnee erwartet. Laut Wetter.at werden in Österreich vor allem Vorarlberg, Oberösterreich und Kärnten von den Schneefällen profitieren. Hier könnte die Schneefallgrenze bis auf 700 Meter sinken.

In höheren Lagen wird eine dickere Schneedecke erwartet. Am Kitzsteinhorn zum Beispiel könnten bis Sonntag etwa 45 cm Neuschnee fallen. Skigebiete wie die Zillertal Arena, der Hintertuxer Gletscher, Val Thorens, Obertauern, Sölden, der Stubaier Gletscher, Gastein, Nassfeld, Alpe d’Huez, Tignes und Snow Space Salzburg können ebenfalls mit rund 25 cm Schnee rechnen.

Chance auf sonnige Karnevalsferien

Gute Nachrichten für alle, die in den Karnevalsferien auf die Piste gehen: Die Wettervorhersage sieht günstig aus. Nachdem es Mitte dieser Woche geschneit hat, scheint sich ein Hochdruckgebiet über den Alpen festzusetzen, das die Chancen auf sonnige Tage mit angenehmen Temperaturen erhöht. Das bedeutet, dass sich Wintersportler über gute Pistenbedingungen freuen können: eine frische Schneedecke in Kombination mit viel Sonnenschein.

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?