S

Betrunkener Skifahrer liegt in der Dunkelheit auf der Piste

Ein 23-jähriger Skifahrer aus Salzburg hatte am Samstagabend eindeutig zu viel getrunken. Nach einem ausgiebigen Après-Ski im Skigebiet Dachstein West bei Gosau (Bezirk Gmunden) stürzte er zu Boden und blieb regungslos auf der Piste liegen. Zum Glück entdeckten ihn – trotz der Dunkelheit – zufällig andere Skifahrer und riefen sofort um Hilfe.

Zu viel Après, zu wenig Ski

Der junge Mann aus Hallein hatte nach einem Tag auf den Latten in einer Berghütte eingekehrt. Dort nahm er seinen Schnaps offenbar etwas zu ernst, denn an eine ordentliche Abfahrt war danach nicht mehr zu denken. Gegen 17 Uhr versuchte er trotzdem abzufahren, aber das erwies sich als keine gute Idee. Auf halber Strecke der Abfahrt stürzte er und blieb auf der Piste liegen – im Dunkeln, auf einer nun gesperrten Abfahrt.

Skifahrer kommen zur Rettung

Kurz vor 18 Uhr fanden ihn andere Skifahrer und sahen sofort, dass er nicht alleine weiterfahren konnte. Sie alarmierten die Bergrettung, woraufhin ein Skiliftmitarbeiter ihn zunächst zu einer nahe gelegenen Forststraße brachte. Dort wurde er von einem Bergsteiger der Polizei abgeholt und sicher ins Tal gebracht, wo ihn seine Familie abholte. Er hatte doppeltes Glück: Erstens, dass er in der Dunkelheit überhaupt gefunden wurde, und zweitens, dass er – abgesehen von einer leichten Unterkühlung – unverletzt davonkam.

Ein arbeitsreicher Tag für die Bergrettung in der Region

Es blieb übrigens nicht bei dieser einen Rettung. In den Skigebieten Dachstein-West, Hinterstoder und Wurzeralm gab es am Samstag sogar 13 Skiunfälle. Zwei Verletzte mussten sogar mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Ein arbeitsreicher Tag also für die Rettungsdienste in der Region!

Lies mehr:

Teile diesen Artikel:
Blijf op de hoogte!

Ontvang jij onze nieuwsbrief al?

 *
 *
Vul je e-mailadres in

Waar ben je naar op zoek?

Wonach suchen Sie?