© Skinachrichten.de

11 Tipps für die Buchung deines ersten Skiurlaubs

Wenn du deinen ersten Skiurlaub buchst, ist das natürlich ein kleines Fest. Schließlich erlebst du den besten Urlaub des Jahres zum ersten Mal! Trotzdem gibt es ein paar Dinge, auf die du bei der Buchung achten musst. Denn, wo willst du eigentlich hin? Die Auswahl an Skigebieten in den Alpen ist riesig. Und wie hoch ist dein Budget? Wie willst du dein Ziel erreichen? Das sind nur einige der Fragen, die du beantworten musst. Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir unten 11 Tipps für die Buchung deines ersten Skiurlaubs aufgelistet.

Egal, ob du deinen ersten Skiurlaub mit Freunden oder der Familie buchst, es gibt einige Dinge, die du im Voraus besprechen solltest. So sparst du dir später bei der Buchung eine Menge Zeit und Diskussionen. Du fragst dich, worauf du achten solltest? Dann lies schnell weiter!

Deinen ersten Skiurlaub buchen

Deine Gruppe von Freunden hat es endlich herausgefunden: Statt eines Sonnenurlaubs fahrt ihr dieses Jahr in den Skiurlaub! Das ist natürlich ein Riesenspaß, aber keiner von euch war je im Skiurlaub. Wo fängst du also an, wenn du deinen ersten Skiurlaub buchst? Zunächst ist es sinnvoll, bestimmte Dinge vor der Buchung zu besprechen. Mach dir Gedanken über das Budget, den Reisezeitpunkt, den Transport, das Land und die Art der Unterkunft. Außerdem ist es wichtig zu wissen, wo du alle Informationen über deinen ersten Skiurlaub finden kannst. Um dir dabei zu helfen, findest du unten eine Liste mit Fragen und Tipps, die dir bei der Buchung deines ersten Skiurlaubs helfen.

1. Erfasse die Wünsche aller Mitglieder der Gruppe oder Familie

Wenn du mit mehreren Leuten in den Skiurlaub fährst, hast du mehr Wünsche zu berücksichtigen. Einige wollen neben den Pisten noch viele andere Aktivitäten, andere suchen nach ausgelassenem Après-Ski und wieder andere wollen nicht mehr als 10 Stunden im Auto verbringen. Deshalb solltet ihr sicherstellen, dass ihr wisst, was alle wollen und besprechen, welche Wünsche ihr berücksichtigen könnt und welche nicht.

2. Informiere dich über verschiedene Reiseziele und Skigebiete

Bei der großen Auswahl an Skigebieten in den Alpen kann es schwer sein, sich zu entscheiden, wo man anfangen soll. Zum Glück haben wir und unsere Kollegen von Snowplaza.de die nötigen Artikel zusammengestellt, die dir dabei helfen können. Im Folgenden haben wir einige nützliche Links für dich aufgelistet.

3. Wähle ein Skigebiet mit genügend Möglichkeiten für Anfänger

Manche Skigebiete sind für Anfänger besser geeignet als andere. Wenn du also deinen ersten Skiurlaub buchst, solltest du dich über die Möglichkeiten für Anfänger informieren. Es ist zum Beispiel sinnvoll, ein Skigebiet mit genügend blauen Pisten und der Möglichkeit, schwarze Pisten zu umfahren, zu wählen. Auch die Art der Lifte ist wichtig. Als Anfänger ist es einfacher, mit einer Gondel oder einem Sessellift nach oben zu fahren als mit einem Schlepplift. Und vergiss nicht, dich über die Skischulen in der Gegend zu informieren. Besonders für Anfänger ist es sehr wichtig, Skikurse zu buchen, und in einigen Gebieten kannst du das sogar auf Niederländisch tun!

Skianfänger

4. Wisse, wie hoch dein Budget ist

Seien wir ehrlich, Skiurlaub ist ein teurer Spaß. Deine Unterkunft, der Skipass, die Rückfahrt, der Verleih der Ausrüstung… Das alles kostet Geld. Überlege dir also im Voraus, wie hoch dein Budget ist, damit du das bei der Wahl der Unterkunft berücksichtigen kannst. Überprüfe auch die Skipasspreise der verschiedenen Skigebiete, zwischen denen du schwankst, damit du schon weißt, was du dafür ausgeben wirst. Außerdem kannst du deine Unterkunft auf verschiedenen Buchungswebseiten oft nach dem Preis filtern, so dass die günstigste ganz oben steht.

Auch nützlich: Sparen (und Sparen) für den Skiurlaub: Wie geht das?

5. Denke über deine Transportmöglichkeiten nach

Vor allem wenn du deinen ersten Skiurlaub mit einer Gruppe von Freunden buchst, ist es sinnvoll, sich vorher über die Transportmöglichkeiten zu informieren. Nicht jeder hat ein Auto, also ist es wahrscheinlich, dass ihr mit dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug anreisen müsst. In diesem Fall ist es praktisch, ein Skigebiet in der Nähe des Bahnhofs oder Flughafens zu wählen.

6. Besprecht, in welches Land ihr gehen wollt

Jedes Alpenland hat seine Vorzüge. Entscheidest du dich für die typisch österreichische Gemütlichkeit, die riesigen Skigebiete in Frankreich, die beste Aussicht auf Viertausender in der Schweiz oder das köstliche Essen und die perfekten Pisten in Italien? Die Wahl, die Wahl, die Wahl. Trotzdem ist es sinnvoll, sich im Voraus darüber klar zu werden, denn so kannst du deine Reisezielsuche noch einmal ein wenig präziser gestalten. Auch in Bezug auf das Budget ist es ratsam, sich darüber Gedanken zu machen.

7. Buche früh!

Dieser Tipp ist nicht nur nützlich, wenn du deinen ersten Skiurlaub buchen willst, sondern eigentlich immer. Denn wenn du pünktlich bist, kannst du noch von hohen Frühbucherrabatten profitieren. Diese können sich auf über 100 € pro Person belaufen, wenn du früh buchst. Ein weiterer Vorteil einer frühen Buchung ist, dass du noch eine große Auswahl an Unterkünften hast. Besonders wenn du an die Ferienwochen gebunden bist, wirst du sehen, dass die Unterkünfte schnell ausgebucht sind.

8. Entscheide, ob du ein Gästehaus, ein Hotel, ein Ferienhaus oder eine Wohnung möchtest

Das ist ein weiterer Fall von „Suche gezielt gestalten“. Jede Art von Unterkunft hat Vor- und Nachteile. Überlege dir also bei der Buchung deines ersten Skiurlaubs, was du dabei bevorzugst. Eine private Ferienwohnung oder ein Chalet kann praktisch sein, wenn du mit einer großen Gruppe in den Skiurlaub fährst. Wenn du mit einer kleinen Gruppe unterwegs bist, reicht oft eine Wohnung aus und ein Hotel kann eine Lösung sein, wenn du dich nicht selbst um dein Essen kümmern willst. Auch hier kannst du auf vielen Websites nach der Art der Unterkunft filtern, was alles ein bisschen einfacher macht.

9. Wenn du kannst, buche außerhalb der Ferienwochen

Wenn du zum ersten Mal in den Skiurlaub fährst, willst du natürlich gleich das Beste daraus machen. Keine langen Warteschlangen am Lift, viel Platz auf den Pisten und keine lange Suche nach einem Platz auf der Terrasse. Das kannst du auf zwei Arten tun. Wenn du an die Ferienwochen gebunden bist, ist es ratsam, sich ein weniger bekanntes und größeres Skigebiet zu suchen. Wenn du nicht an die Ferienwochen gebunden bist, mach einen Skiurlaub außerhalb dieser Wochen. Dann ist es nicht nur viel ruhiger, sondern die Preise sind oft auch niedriger!

10. Buche deinen Skiunterricht im Voraus

Jeder weiß, dass, wenn du an deinem Zielort ankommst, eine Menge Dinge organisiert werden müssen. Skikurse, Ausrüstung, Unterkunft, Skipässe und so weiter. Einiges davon kannst du im Voraus arrangieren, so dass du dich bei deiner Ankunft in den Alpen nicht darum kümmern musst. Du kannst zum Beispiel deinen Skikurs und deine Ausrüstung im Voraus online bei CheckYeti buchen. Hier kannst du angeben, wohin du fährst, ob du Unterricht auf Niederländisch haben möchtest, welche Art von Unterricht du haben möchtest usw. Das erspart dir schon an den ersten Tagen deines Skiurlaubs eine Menge Ärger!

11. Kenne die Vor- und Nachteile einer Buchung direkt oder über ein Reisebüro

Bucht ihr euren ersten Skiurlaub direkt bei der Unterkunft oder lieber über einen Reiseveranstalter? Es spricht einiges für beide Möglichkeiten. Wenn du direkt bei der Unterkunft buchst, stehst du in direktem Kontakt mit dem Besitzer des Hotels oder der Wohnung und kannst alles ohne einen Vermittler regeln. Der Vorteil der Buchung über einen Reiseveranstalter ist, dass du oft einen Skipass mitbuchen kannst. Außerdem bieten viele Reiseveranstalter Frühbucherrabatte an, wenn du rechtzeitig buchst. Vergiss also nicht, diese Möglichkeiten zu prüfen.

Teile diesen Artikel:

Waar ben je naar op zoek?